Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raumtemperatur über Tastsensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raumtemperatur über Tastsensor

    Hallo,

    wie Regelt ihr eure Raumtemperatur wollte die Glastaster von MDT mit Temperatursensor einbauen.
    Leider haben die keine Anzeige der Temperatur.
    Haben bei einem anderen Projekt Berker BIQ Taster mit Display eingebaut, das ist aber auch eine andere Preisklasse!

    Vielen dank

    #2
    Hi,

    für die Bäder haben wir die MDT Glasraumtemperaturregler (preislich fair).
    Ansonsten regeln wir über die Visu. Bei A**z*n gibt's zu Not grad Tablets für 60€.

    Viele Grüße,
    Flo

    Kommentar


      #3
      Womit habt ihr die Visu gemacht?
      Homeserver?

      Kommentar


        #4
        Wiregate und Cometvisu

        Kommentar


          #5
          Eine Stimme für den HomeServer. Alle Räume sind mit Temperatur und Einstellmöglichkeiten abgebildet. Ich habe zusätzlich auch einige der Berker B.IQs, die du erwähnt hast, eingesetzt. Sie lassen sich wunderbar parallel zur Visu verwenden. Aber nur alleine wegen der Temperatur-Anzeige würde ich sie nicht einsetzen, die wird gerne überschätzt. Auch würde ich behaupten, dass weniger Benutzer die Solltemperatur regelmäßig manuell verstellen, dazu brauchst du die Berker auch nicht. Wenn dann wegen der Haptik.
          Falls du deine Temperaturen über eine Visu steuern möchtest, könnten die MDT-Glastaster z.B. mit einer LED eine gewisse Temperaturinformation ausgeben (aus: Temperatur innerhalb der Soll-Bandbreite, weiß: es wird nicht geheizt, da Temp. erreicht, rot: es wird geheizt, d.h. Temp. zu klein)

          Kommentar


            #6
            Zitat von Gesen1986 Beitrag anzeigen
            Womit habt ihr die Visu gemacht?
            Homeserver?
            Openhab (0€) auf Raspberry Pi (50€).

            Nachteil: Nicht ganz Plug & Play, es hat ca. 1 Tag gebraucht für die Einarbeitung und Konfiguration.
            Vorteil: Mit OpenHAB kann man KNX und viele weitere Systeme verbinden, z.B. bei mir Netatmo Wetterstation für Luftfeuchte & CO2.

            Kommentar


              #7
              Zitat von knxfindichgut Beitrag anzeigen
              Falls du deine Temperaturen über eine Visu steuern möchtest, könnten die MDT-Glastaster z.B. mit einer LED eine gewisse Temperaturinformation ausgeben (aus: Temperatur innerhalb der Soll-Bandbreite, weiß: es wird nicht geheizt, da Temp. erreicht, rot: es wird geheizt, d.h. Temp. zu klein)
              Wie schaffst Du es denn, die Farbe der Glastaster-LEDs über Kommunikationsobjekte zu steuern?

              Ben

              Kommentar


                #8
                Zitat von bkr Beitrag anzeigen

                Wie schaffst Du es denn, die Farbe der Glastaster-LEDs über Kommunikationsobjekte zu steuern?

                Ben
                Dafür gibt es separate Objekte.

                Jens

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe die Siemens up227 die haben Temperatursensor und Regler eingebaut. Wobei ich diesen reglerkram nicht brauche.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen

                    Dafür gibt es separate Objekte.

                    Jens
                    Hallo Jens,

                    kannst Du davon bitte mal nen Screenshot posten? Ich finde das nicht bei meinem 8fach Glastaster. Ich kann Farbe und Leuchtintensität nur in Abhängigkeit vom Tag/Nachtobjekt steuern, aber das sind dann nur genau 2 mögliche Kombinationen, die in der ETS vordefiniert werden müssen.

                    Ben

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Gesen1986 Beitrag anzeigen
                      Womit habt ihr die Visu gemacht?
                      Homeserver?

                      Mit dem EibPC. Die Erfahrung als Bewohner nach mehr als 3 Jahren zeigt, dass die Temperaturen praktisch nie verändert werden, eine "Verdrahtung" auf einen Tastsensor ist damit zumindest für mich nicht erforderlich.
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        Zitat von bkr Beitrag anzeigen
                        kannst Du davon bitte mal nen Screenshot posten? Ich finde das nicht bei meinem 8fach Glastaster. Ich kann Farbe und Leuchtintensität nur in
                        Abhängigkeit vom Tag/Nachtobjekt steuern, aber das sind dann nur genau 2 mögliche Kombinationen, die in der ETS vordefiniert werden müssen.
                        Das sollte mit den LED-Prioritäten machbar sein.

                        Grüße
                        Andreas

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                          Hi,

                          Das sollte mit den LED-Prioritäten machbar sein.
                          Hallo Andreas,

                          besten Dank, das Objekt hatte ich echt übersehen.

                          Ben

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X