Hallo EIB Programmierer,
ich hab da ein Problem und zwar möchte ich in einen Schulungsraum eine Beleuchtungsteuerung realisieren. Zwei Präsenzmelder Busch/Jäger 6131-102 sollen in Verbindung mit Tastern (Schalten 1bit/Dimmen 4bit) die Beleuchtung steuern.
Beim betreten des Raumes sollen die Präsenzmelder das Licht einschalten, das Licht muss dann aber von den Tastern geschaltet und gedimmt werden können ohne das der Präsenzmelder dazwischen funkt.
Als Aktoren sind ein Lichtregler (ABB LR/S 4.16.1) und ein Schaltdimmaktor (ABB SD/S 8.16.1) vorhanden.
Hatte jemand von euch schon mal diese Problemstellung und wie wurde sie gelöst?
Vorallen in bezug auf den Präsenzmelder der ja ständig sein EIN Telegramm verschickt wenn jemand im Raum ist und dardurch das schalten und dimmen per Taster verhindert.
Ich hoffe auf ein paar Tips.Danke im Vorraus von einen noch recht unerfahrenen EIBler.
ich hab da ein Problem und zwar möchte ich in einen Schulungsraum eine Beleuchtungsteuerung realisieren. Zwei Präsenzmelder Busch/Jäger 6131-102 sollen in Verbindung mit Tastern (Schalten 1bit/Dimmen 4bit) die Beleuchtung steuern.
Beim betreten des Raumes sollen die Präsenzmelder das Licht einschalten, das Licht muss dann aber von den Tastern geschaltet und gedimmt werden können ohne das der Präsenzmelder dazwischen funkt.
Als Aktoren sind ein Lichtregler (ABB LR/S 4.16.1) und ein Schaltdimmaktor (ABB SD/S 8.16.1) vorhanden.
Hatte jemand von euch schon mal diese Problemstellung und wie wurde sie gelöst?
Vorallen in bezug auf den Präsenzmelder der ja ständig sein EIN Telegramm verschickt wenn jemand im Raum ist und dardurch das schalten und dimmen per Taster verhindert.
Ich hoffe auf ein paar Tips.Danke im Vorraus von einen noch recht unerfahrenen EIBler.
Kommentar