Hallo zusammen,
ich habe ein mittelschweres Problem. Kurz umrissen: Unsere Erdwärmepumpe steht "ausserhalb" der Gebäudehülle, läuft auch soweit und alles in Ordnung.
Nun ist es so, dass ich leider vergessen habe eine Leitung für die Raumtemperatur zu legen, aber durch verschiedene KNX-Geräte hätte ich die Info der Temperatur generell vorhanden. KNX und auch Netzwerk ist grundsätzlich an der Wärmepumpe vorhanden.
Die Idee ist nun, ob ich irgendwie mit der Info der Temperatur vom KNX-Bus einen NTC simulieren kann, um der Wärmepumpe die Temperatur vom Raum wiederzugeben. Über den Modbus-Anschluss der Wärmepumpe lassen sich wohl keine Temperaturen in die Steuerung schreiben...wäre meine erste Idee gewesen.
Vllt hat jemand ne Idee, wie ich das Problem "lösen" kann...
LG
ich habe ein mittelschweres Problem. Kurz umrissen: Unsere Erdwärmepumpe steht "ausserhalb" der Gebäudehülle, läuft auch soweit und alles in Ordnung.
Nun ist es so, dass ich leider vergessen habe eine Leitung für die Raumtemperatur zu legen, aber durch verschiedene KNX-Geräte hätte ich die Info der Temperatur generell vorhanden. KNX und auch Netzwerk ist grundsätzlich an der Wärmepumpe vorhanden.
Die Idee ist nun, ob ich irgendwie mit der Info der Temperatur vom KNX-Bus einen NTC simulieren kann, um der Wärmepumpe die Temperatur vom Raum wiederzugeben. Über den Modbus-Anschluss der Wärmepumpe lassen sich wohl keine Temperaturen in die Steuerung schreiben...wäre meine erste Idee gewesen.
Vllt hat jemand ne Idee, wie ich das Problem "lösen" kann...
LG
Kommentar