Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED und Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB LED und Dimmer

    Moin Moin

    ich habe ein Problem und ich weiß das ich damit nicht alleine dastehe.
    Alle meine LED im Haus (Neubau alle KNX Komponenten von BJ) gehen entweder nicht ganz aus, Blitzen oder Glimmen noch ganz leicht wenn man sie ausschaltet.
    Die LED sind von Paulmann bzw. von Brilliant.
    Habe mich natürlich schon informiert und in Erfahrung gebracht, dass Kondensatoren bzw. Grundlastelemente da Abhilfe schaffen können.
    Also habe ich mir gleich einige davon besorgt.

    Ergebnis: Blitzen der Lampen im Bad ist weg (Durch Kondensator 0,1uF)
    Lampen im Flur gehen nun ganz aus. (Durch 0,44uF) Allerdings kommt es manchmal vor, das beim ausschalten die Lampen noch mehrmals bis zu 20 Sekunden lang von alleine an- und ausgehen.
    Lampen in der Küche zeigen keinerlei Veränderung durch einen Kondensator bzw einem Grundlastelement. Sie Glimmen weiterhin im ausgeschaltetem Zustand.

    Liegt die Ganze Problematik an den BJ Dimmern? An den Einstellungen der Dimmer? Sind die Lampen einfach nur Müll? oder bin ich mit den Kondensatoren bzw GLE völlig auf dem Holzweg?

    Habe keinen Zugriff auf das Projekt, da ich das ganze von einem Fachbetrieb machen lasse. Leider hat dieser FACHbetrieb auch keine Ahnung voher meine Probleme kommen.

    Freue mich schon auf eure Lösungsvorschläge.

    #2
    Ich tippe mal auf Retrofit-Spots.
    Leider gibt es einige Probleme die mit den Spots auftauchen. Besonders das Dimmverhalten ist meist nicht zufriedenstellend.

    Das gute ist: Du hast alles von einem Fachbetrieb machen lassen.

    Falls Du eine derartige Lichtshow nicht bestellt hast, sollen die halt nachbessern und ggf. den ganzen Kram ersetzen.
    Ich würde mich damit nicht sonderlich beschäftigen. Sonst hättest Du ja gleich selbst informieren und machen können und hättest dann auch nicht auf Retrofit gesetzt

    Damit man besser helfen kann:

    Welche Spots wurden denn genau verbaut?
    Welche Dimmer?
    Wurden Netzteile eingesetzt? Welche?
    Wo ist die ganze Geschichte verbaut (zentral, dezentral)?
    Wie verdrahtet (Leitungen, Leitungslängen,...)?

    Kommentar


      #3
      Welche BJ Dimmer sind denn genau verwendet worden und welche LED Retrofits?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Es gibt für die meisten KNX Reg Dimmer seitens vom Hersteller empfohlene Led Leuchtmittel.... Wende dich mal an die Hotline von BJ .....so oder so es wird so nicht optimal werden... Bei ABB findest du so ein Dokument...

        Wenn du gleich deine Ruhe haben willst:
        allenfalls würde ich dir gleich die harte Lösung empfehlen und die Voltus Spots empfehlen . Erfordern allerdings eine etwas andere Ansteuerung per KNX und funktioniert tadellos.

        So jetzt darf auch gern die Retrofit Abteilung wieder Spamen

        Kommentar


          #5
          Hi zusammen,

          Also ich hab einen BJ 6197/xx-101 6 Fach Aktor und ich muss sagen es ist wie ein bisschen Lotterie spielen.

          - In einem Fall hat es gereicht eine andere LED retroFit Kerze zu nehmen und die Blitzer waren weg.
          - Im zweiten Fall hatte ich gar keine Probleme.
          - Im dritten Fall konnte ich Dimmen aber die LEDs blieben immer noch ein bisschen an, da hat dann der BJ Kompensator geholfen.
          - Im vierten Fall musste ich den LED Treiber der Lampe wechseln, damit ich überhaupt dimmen konnte ( Ein Triac Dimmer von LEDsLite)
          - im fünften Fall hab ich dann ein separaten Bilton KNX Steel genommen. Aber da hab ich dann letztendlich auch RGBw verbaut....

          Also im Zweifelsfall darauf achten das du deine Lampen umtauschen kannst, bzw. ich meinte gesehen zu haben das BJ eine Kompatibilitätsliste irgendwo auf der webseite hat....

          Grüsse
          bkumio


          Kommentar

          Lädt...
          X