Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logik Probleme

    Hi

    Ich hab zwei Logiken die einfach nicht so wollen wie ich's will...
    Eventuell bin ichs auch zu umständlich oder zu kompliziert angegangen.
    Vielleicht könntet ihr mir ja helfen.

    Logik 1:
    Ich schalte über einen Magnetkontakt (Wohnzimmer links, 4/1/3) die Aussenbeleuchtung beim Pool ein.
    Über "Twilight" sag ich der Logik -> nur wenns dunkel ist und mit "Aussenbeleuchtung Schwimmbadseite, 1/0/41" kontrolliere ich ob das Licht schon eingeschalten ist.
    "Licht Wohnzimmer Tür links" aktiviert bzw. deaktiviert die Logik über die Visu.
    "Licht Wohnzimmer Tür links Zeit" soll die Zeit des Watchdog vorgeben.
    So und nun will ich das nach ablauf der Watchdog Zeit und schliessen des Magnetkontaktes das Licht ausgeht, bzw. wenn der Magnetkontakt vor ablauf der Zeit geschlossen wird soll das Licht noch bis Zeitablauf des Watchdog leuchten.

    Bei öffnen des Magnetkontaktes schaltet das Licht ein und das wars dann auch schon was funktioniert, leider ...

    Logik 2:
    Die Variable "Licht Dimmer Zeit" schalte ich je nach Zeit über die UZSU auf 1, 2, 3 ( zb. 1 = zwischen 22:00 und 00:00 Uhr, 2 = zwischen 20:00 und 22:00 Uhr,...).
    "Dimmen Automatik Hobby" schaltet über die Visu die Logik frei.
    "Hobby Licht mitte E/A, 1/1/5" ist in der ETS mit dem Dimmer (Voreinstellung Dimmwert 5%) verknüpft und mit dem Taster.

    Ziel ist es beim Drücken ohne aktivierter Logik das Licht über den Taster einzuschalten also auf 5%.
    Beim einschalten des Lichts also drücken des Tasters zwischen 20:00 und 22:00 Uhr soll über den Textvergleicher (Licht Dimmer Zeit = 2) das Licht auf 60% hochgedimmt werden.

    Leider dimmt er mir bei eingeschaltenem Licht und umschalten der UZSU auf den Dimmwert der Logik.
    Er soll aber nur beim Einschalten des Lichts dimmen.

    Ich hoffe das ist so halbwegs verständlich erklärt...

    Danke schon mal im voraus,
    Lons
    Angehängte Dateien

    #2
    Okay mittlerweile hab ich mein Problem mit Logik 1 selbst gelöst.
    Den Watchdog immer einschalten lassen und mit dem "4 fach und" bin ich auf Reset gegangen, jetzt gehts.


    Aber mit Logik zwei hab ich noch meine Probleme.

    Wie löst ihr Uhrzeitabhängige Dimmwerte?

    mfg, Lons

    Kommentar


      #3
      Was steht denn in der Ausgangsbox?
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #4
        Sorry hab ich vergessen anzuführen.

        Also Ausgangsbox:
        bei "30% Hobby" setze ich den Helligkeitswert des Dimmers auf 30%

        Kommentar


          #5
          In der Logik sind ein paar Dinge unschön oder unnötig kompliziert.
          • Die obersten Eingänge der UND-Gatter bleiben z.B. immer '1' (werden dank des EIN-EIN, AUS-- - Filters nur mit '1' befeuert).
          • Setze hinter den Eingang 1/1/5 lieber einen Flankendetektor
          • Statt der UNDs verwende Sperren! Dann können die 1-2-3-Zeitwerte das entsprechende Gatter öffnen und bei Eintreffen des Tastersignals leitet nur das entsprechende Gatter die '1' an die Ausgangsbox weiter.
          OT: Was mich noch interessiert: was für Leuchtmittel sind das, die Du im Normalfall nur mit 5% einschaltest?
          Gruß, Rainer

          Kommentar


            #6
            Hi

            Also ich hab die Logik jetzt komplett neu gebaut, mit dem Eingangsauswahlschalter.
            So funktioniert sie jetzt.

            Das mit den 5% ist so:
            Mein Dimmaktor kann nur 5% als min. Wert dür die Einschalthelligkeit.
            Da ich aber auch ohne HS das Licht anschalten können möchte, schickt der Schalter 5% und der HS schickt dann den ausgewählten Wert hinten nach.
            Sieht dann so aus: Taster drücken -> Licht 5% -> 1 sec später Licht zb 30%.
            Bei einer höheren Einschalthelligkeit würde der Dimmaktor dann mitten in der Nacht 100% Licht geben und erst eine Sekunde später auf zb. 5% herunterdimmen.

            Achso: Das Licht ist ein 250W 12V Halogen Seilsystem.

            mfg, Lons

            Kommentar

            Lädt...
            X