Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromzähler S0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stromzähler S0

    Hallo Kollegen, kann ich irgendwie meinen Stromzähler der einen S0 Anschluß hat über eine MDT Tasterschnittstelle auslesen? der Zähler hat 1000 Imp/kWh.
    Habe einen HS3 und würde mir gerne den Wert anzeigen lassen. Wie gehe ich vor?

    #2
    Hier ein cooles Teil, verfügt auch über eine Pufferbatterie.
    http://zennio.com/produkte/knx-energiesparer/kci-4s0
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Allein mit tasterschnittstelle und homeserver nicht möglich?
      Zuletzt geändert von Timowald; 25.09.2015, 21:33.

      Kommentar


        #4
        Doch. Natürlich.
        Du kannst den Impuls direkt an den Homeserver senden und dort auswerten. Zum Beispiel mit meinem Logikmodul, was dir umfangreiche Funktionen und Auswertungen liefert. Ausfall frei natürlich und super einfach.

        HS Energiezähler

        Kommentar


          #5
          Gibt es auch was einfacheres und kostenfrei? Einfach nur impulse Zählen multiplikator eingeben etc. und als Zahl in der Visu anzeigen lassen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Timowald Beitrag anzeigen
            Gibt es auch was einfacheres und kostenfrei? Einfach nur impulse Zählen multiplikator eingeben etc. und als Zahl in der Visu anzeigen lassen.
            Klar kann man sich auch einfach die Impulse auf einen Multiplikator legen lassen und sich anzeigen lassen. So hab ich das vorher auch gemacht aber ich wollt auch Daten haben zum auswerten. Was verbrauche ich aktuell, Heute, Gestern, Woche, Jahr usw. Ich will auch vergleichen können. Und je mehr Umfang der Datenauswertung umso komplizierter wird es wenn man die nicht grad jeden Tag macht. Und mal ernsthaft 65€ sind jetzt für eine umfangreiche Auswertung kein Problem wenn man mal die Kosten des gesamten Bussystems dagegen stellt.

            Grüße

            Kommentar


              #7
              Moin zusammen, ich empfehle dir den Zählerbaustein vom Axel.
              Kostet zwar ein paar Euros, ist aber Spielend leicht einzurichten in kürzester Zeit!
              Ich habe auch erst Stundenlang probiert mir selber was zu basteln.

              Macht auf jedenfall Freude wenn mann sieht wie schnell sowas gehen kann.
              Grüße

              Kommentar


                #8
                Welche Bausteine Mus ich hintereinander schalten damit ich die Impulse zählen und auf der visu anzeigen kann? Welchen Datentyp?

                Kommentar


                  #9
                  Impulse zählen kann doch die Tasterschnittstelle selbst, die hat einen 32-Bit Zähler drin. Den Zählerstand auf ein KO legen und auslesen, dann hast Du schon den Verbrauch in Wh - im HS kannst Du den noch durch 1000 teilen und schon hast Du Deine gewünschten kWh.

                  Kommentar


                    #10
                    Einfach KO auf Visu 14-Byte Text legen und das war es?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X