Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige Lösung 1xLicht + 1x Rolladen für 4 Zimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Günstige Lösung 1xLicht + 1x Rolladen für 4 Zimmer

    Hallo,
    was ist die günstigste Variante für Kinderzimmer u.ä. an der Tür einen Taster für 1xLicht und 1xRolladen zu realisieren? Ich denke daran Standardtaster zu nehmen und alle auf einen REG Binäreingang in dem Etagenverteiler zu ziehen.

    Wieviele Eingangskanäle bräuchte ich denn da pro Zimmer ?
    Drei(?) Einen für Licht (1fach Taster), einen Rolladen auf, einen Rolladen ab(2fach Taster)?

    Und wenn ich noch Fensterkontakt pro Zimmer hinzurechne, wäre ich bei 4 Eingängen pro Zimmer, macht bei 4 Zimmern sowas wie nen 16er Binäreingang... ??

    Lieg ich da richtig, oder lässt sich das irgendwie besser (günstiger) lösen?

    luigi

    #2
    Hallo,

    Du bräuchtest auf jeden fall, noch eine Taste "Stop" Rolladen!

    Gruß
    Markus
    Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

    Kommentar


      #3
      Hoi..

      richtig gerechnet:

      1x 1fach Taster
      1x 2fach Taster (mit Symbol auf/ab)
      1x Fensterkontakt

      ergibt pro Zimmer 4 Binäreingänge.

      Empfehlung zur Zeit:
      Binäreingang 16fach Eingänge für Taster, 8TE
      Kostet 368 Euro Liste

      Kannst aber auch gleich Tasterschnittstellen hinter die Taster setzen und die Leitung vom Fensterkontakt in die Tasterdose ziehen. Dann ersparst Du Dir die Verkabelung zum Verteiler.

      Die Tasterschnittstelle 4fach von MDT kostet 79 Euro Liste (Seite 5 oben)
      Macht bei 4 Stück 316 Euro, falls ich noch Kopfrechnen kann.

      PS: Und die ist exakt 10% günstiger als eine andere mir bekannte Schnittstelle aus meinem früheren Leben. *lach* Oh mei.. da gibt es Geschichten in dieser Welt, die glaubt ihr nicht.... Eventuell mal später mehr...

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Zitat von Markus73 Beitrag anzeigen
        Hallo,

        Du bräuchtest auf jeden fall, noch eine Taste "Stop" Rolladen!

        Gruß
        Markus
        Wozu das denn?

        Bei KNX ist es prinzipiell so, dass der lange Tastendruck die Jalousie/den Rollladen (mit drei L) fährt und ein kurzer Tastendruck (auf eine der beiden Tasterwippen) die Jalousie / den Rollladen aufhält.

        PS: Es gibt noch eine "Roulade" mit einem "L", aber eine direkte Ansteuerung mit Tastendruck ist mir nicht bekannt :-)
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          Wozu das denn?

          Bei KNX ist es prinzipiell so, dass der lange Tastendruck die Jalousie/den Rollladen (mit drei L) fährt und ein kurzer Tastendruck (auf eine der beiden Tasterwippen) die Jalousie / den Rollladen aufhält.

          PS: Es gibt noch eine "Roulade" mit einem "L", aber eine direkte Ansteuerung mit Tastendruck ist mir nicht bekannt :-)

          Hallo Peter,

          Du hast recht ! ist nicht nötig! Könnte man aber machen!
          Gruß
          Markus
          Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Markus73 Beitrag anzeigen
            Hallo Peter,

            Du hast recht ! ist nicht nötig! Könnte man aber machen!
            Gruß
            Markus
            Hoi Markus..

            danke! Was man so alles machen könnte :-) Glühlampen mit dem Stein auswerfen (und ESL reinbauen), Zentral-Aus mit einem FI und einem Taster realisieren (der Erde und Neutralleiter kurzschliesst), Bewegungsmelder auf 5 Sekunden Nachlaufzeit einstellen, auf dünnem Eis gehen, lange Urlaub machen... Alles hat seine Vor- und Nachteile :-)

            Don't worry and never think long.

            Greez Peter

            PS: Der Smiley scheint neu zu sein und passt extrem. Es fehlt nur der Glastisch, auf dem ich meine Beine liegen habe.
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
              PS: Es gibt noch eine "Roulade" mit einem "L", aber eine direkte Ansteuerung mit Tastendruck ist mir nicht bekannt :-)
              Hoi* Peter,

              Bei deinen Rouladen finde ich aber kein L ... ach: du meinst das L: RouLade ;-))

              PS: * Aha, die Ursprünge der Schweizer liegen auf den Osterinseln?!?

              PPS: Würde ich nicht wundern wenn dieser Beitrag berechtigterweise den Admins zum Opfer fällt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                Hoi* Peter,

                Bei deinen Rouladen finde ich aber kein L ... ach: du meinst das L: RouLade ;-))

                PS: * Aha, die Ursprünge der Schweizer liegen auf den Osterinseln?!?

                PPS: Würde ich nicht wundern wenn dieser Beitrag berechtigterweise den Admins zum Opfer fällt.
                Hoi Markus..

                Wenn man ein grosses L nimmt und mit einem kleinen i in einen Sack sperrt, dann kommen nach 9 Monaten lauter kleine l dabei raus. Ja, das kleine l sieht aus wie ein grosses I. Daher das grosse L. Nur mal so.

                Den Ursprung der "Schweizer" kannst Du als regelmässiger Leser von dieser Lektüre sicherlich in Erfahrung bringen. :-)

                Gruss an die Admins
                Wir sind komplett OT!
                Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  Hoi Markus..

                  Wenn man ein grosses L nimmt und mit einem kleinen i in einen Sack sperrt, dann kommen nach 9 Monaten lauter kleine l dabei raus. Ja, das kleine l sieht aus wie ein grosses I. Daher das grosse L. Nur mal so.
                  Ist aber auch nicht leicht mit der Konsonantenverdreifachung. (Wann auch immer das eingeführt wurde; vom Gefühl her schon vor vielen 10 Jahren und nicht erst bei den letzten Rechtschreibreformen.)

                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  Den Ursprung der "Schweizer" kannst Du als regelmässiger Leser von dieser Lektüre sicherlich in Erfahrung bringen. :-)
                  Den Blogeintrag hatte ich schon mal gelesen.
                  OK, die Volksgruppe die sich seit ca. 200 Jahren "Schweizer" nennt war vorher im Pazifik zu Hause...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    Hoi Markus..

                    danke! Was man so alles machen könnte :-) Glühlampen mit dem Stein auswerfen (und ESL reinbauen), Zentral-Aus mit einem FI und einem Taster realisieren (der Erde und Neutralleiter kurzschliesst), Bewegungsmelder auf 5 Sekunden Nachlaufzeit einstellen, auf dünnem Eis gehen, lange Urlaub machen... Alles hat seine Vor- und Nachteile :-)

                    Don't worry and never think long.

                    Greez Peter

                    PS: Der Smiley scheint neu zu sein und passt extrem. Es fehlt nur der Glastisch, auf dem ich meine Beine liegen habe.


                    Hallo Peter,

                    ich wollte doch nur helfen! Muss es sein, das jedes Wort das man schreibt und nicht zutreffend ist, gleich ins lächerliche gezogen wird?

                    Gruß
                    Markus

                    PS: Ich schätze deine EIB Arbeit sehr!
                    Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

                    Kommentar


                      #11
                      Wie wäre es denn mit Taster-BAs 2fach mit Mittelstellung an den Türen (z.B. von Gira à 62,-). Eine Wippe Licht, die andere Rolladen.

                      Macht nur ein Loch an der Tür.

                      Fensterkontakte dann über Binäreingang oder eine Tasterschnittstelle (je nach Leitungslänge).

                      Gruß
                      Flo

                      Kommentar


                        #12
                        Danke schon mal für die Antworten.

                        Nur einen 2fach Taster mit Mittelstellung wollte ich wegen der Haptik nicht verbauen. Ich finde (insbesondere für Ungeübte) einen großen Schalter/Taster fürs Licht, den man sofort findet, am eingängigsten. Wie war das: Technik muss man nicht sehen können...

                        Ich sehe schon, dass es jede Menge EIB Taster gibt, mit winzig kleinen Tasten, um möglichst viel auf einen (teuren) Busankoppler zu bekommen. Hab ich auch für Stellen vor, an denen es viele Dinge zu schalten gibt, nur eben für das Hauptlicht hätte ich immer gerne einen einzelnen, großen Schalter / Taster....

                        Nennt mich altmodisch, aber die neudeutsch 'User-Experience' ist mir eben auch ein Anliegen.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          für solche Gelegenheiten habe ich von Gira die kombinierten Taster/Ankoppler genommen, 2fach-2 Punkt (Gira 0185 00). Die haben die großen Tastflächen aus dem S5-Programm, halt wie herkömmliche Lichtschalter.

                          Die eine Taste kannst du auf Licht ein/aus (evtl. mit dimmen), die andere auf Rolladensteuerung programmieren. Die Fensterkontakte müßtest du dann irgendwo auf eine Tasterschnittstelle oder sonstigen Eingangsbaustein führen.

                          PS: Wenn du einen Taster findest, sieh dir die Applikation immer genau an. Einige können zwar Rollo- und Lichtsteuerung, aber nicht gemischt in einem Schalter; darauf bin ich auch reingefallen.
                          Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                          Andreas


                          Alter Hof mit neuer Technik

                          Kommentar


                            #14
                            Aber das ist doch 'nur' eine 2fach Wippe (also in einer Dose)?

                            Ich suche etwas für 2 Dosen Höhe, d.h. eine große Tasterfläche für Licht und eine weitere (2fach Wippe oder 1fach Wippe mit Mittelstellung) für den Rolladen...

                            Ist die Anforderung denn so exotisch!? Ich bin eigentlich auch nur auf die Vorstellung mit der Tasterschnittstelle gekommen, weil es so was als reine EIB Taster nicht zu geben scheint.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              1 Gerät ist halt billiger als 2 Geräte, die Teile gibt es auch aus 1-fach Wippe, kostet dich halt das doppelte.

                              Weitere Möglichkeit: nimm eine Tiefe oder Kaiser-Dose und verstau darin eine Tasterschnittstelle (gibts in 2-4 fach von Gira Nr. 1119). Daran kannst du beliebige konventionelle Schalter anschliessen, und hast auch noch einen Eingang frei für den Fensterkontakt (oder/und einen digitalen Thermostat)
                              Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                              Andreas


                              Alter Hof mit neuer Technik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X