Hi,
ich habe das Wiregate für meinen Sensoren laufen. Nun muss ich im Zuge einer Netzwerkumstellung die IP ändern, was das Wiregate nicht annimmt.
Hardware:
Wiregate 1.2 (neuste Updates stand 27.09.2015). Unverbastelt. Läuft nur mit Busmaster Professional im LAN und hat keine Plugins, keinen root-Zugang o.ä.
Fritzbox 7490 (1&1)
Die IP war statisch auf (alt):
192.168.0.62
255.255.255.0
192.168.0.250
Sie muss aber in den folgenden Adressbereich: 192.168.20.xxx
Ich habe im Webinterface also umgestellt auf:
192.168.20.6
255.255.255.0
192.168.20.1
Das ganze gespeichert und ich war im Hauptmenü. Also dachte ich, ich kann nun umstöpseln und sie ist im neuen Netzwerk mit der 192.168.20.6 ansprechbar.
War wohl nichts. Im Router taucht sie mit 169.254.225.182 auf, also nicht richtig zugewiesen.
Anschließend habe ich ein Notebook in den Adressbereich verfrachtet und das Wiregate an diesem angeschlossen. So komme ich wieder in das User Interface.
Unter Netzwerk geschaut, steht das Wiregate immer noch auf statisch mit den alten Daten (alt). Also habe ich es vorerst mit DHCP versucht. DHCP angewählt, die Felder ließen sich trotzdem ausfüllen, also habe ich die neuen Daten dort auch eingegeben. Gespeichert und diesmal das WG neugestartet. Wieder das gleiche Spiel. Im Router wieder als 169.254.225.182 angemeldet und nur erreichbar, wenn ich das Notebook direkt anschließe.
Folglich kann ich weder eine neue statische IP eingeben, noch das WG auf DHCP umstellen, weil die alten Daten auch mit speichern und Neustart nicht angewendet werden.
Wieso funktioniert das nicht und wie bekomme ich das geändert? Hat jemand einen Tipp?
Über schnelle Antworten würde ich mich freuen, da das WG die Daten für Heizung und KWL für KNX liefert.
Viele Grüße
Nils
ich habe das Wiregate für meinen Sensoren laufen. Nun muss ich im Zuge einer Netzwerkumstellung die IP ändern, was das Wiregate nicht annimmt.
Hardware:
Wiregate 1.2 (neuste Updates stand 27.09.2015). Unverbastelt. Läuft nur mit Busmaster Professional im LAN und hat keine Plugins, keinen root-Zugang o.ä.
Fritzbox 7490 (1&1)
Die IP war statisch auf (alt):
192.168.0.62
255.255.255.0
192.168.0.250
Sie muss aber in den folgenden Adressbereich: 192.168.20.xxx
Ich habe im Webinterface also umgestellt auf:
192.168.20.6
255.255.255.0
192.168.20.1
Das ganze gespeichert und ich war im Hauptmenü. Also dachte ich, ich kann nun umstöpseln und sie ist im neuen Netzwerk mit der 192.168.20.6 ansprechbar.
War wohl nichts. Im Router taucht sie mit 169.254.225.182 auf, also nicht richtig zugewiesen.
Anschließend habe ich ein Notebook in den Adressbereich verfrachtet und das Wiregate an diesem angeschlossen. So komme ich wieder in das User Interface.
Unter Netzwerk geschaut, steht das Wiregate immer noch auf statisch mit den alten Daten (alt). Also habe ich es vorerst mit DHCP versucht. DHCP angewählt, die Felder ließen sich trotzdem ausfüllen, also habe ich die neuen Daten dort auch eingegeben. Gespeichert und diesmal das WG neugestartet. Wieder das gleiche Spiel. Im Router wieder als 169.254.225.182 angemeldet und nur erreichbar, wenn ich das Notebook direkt anschließe.
Folglich kann ich weder eine neue statische IP eingeben, noch das WG auf DHCP umstellen, weil die alten Daten auch mit speichern und Neustart nicht angewendet werden.
Wieso funktioniert das nicht und wie bekomme ich das geändert? Hat jemand einen Tipp?
Über schnelle Antworten würde ich mich freuen, da das WG die Daten für Heizung und KWL für KNX liefert.
Viele Grüße
Nils
Kommentar