Hallo,
ich bin relativ neu hier und bisher nur "Mitleser". Jetzt muss ich aber doch mal eine Frage stellen und hoffe auf Tipps. Ich habe seit ca. 3 Monaten eine Gira Wetterstation Standard in Betrieb. Aktuell wird dort nur der Windsensor verwendet. Die ersten drei Wochen lief alles soweit gut, zumindest habe ich es geschafft, dass der Windsensor bei niedrigem Grenzwert auch einen Alarm sendet und die Jalousien hochfährt. Ich habe dann den Grenzwert auf Windstärke 5 gesetzt und habe die Hoffnung, dass das meine Jalousien rettet.
Zwei Wochen später sind in der Nacht dann plötzlich alle Jalousien hochgefahren. Und das bei fast kompletter Windstille. Ok, Fehlalarm, habe ich gedacht. Das ganze wiederholte sich dann aber die nächsten Wochen immer mal wieder und mittlerweile passiert das täglich. Die Uhrzeit variiert dabei, bisher ist es aber immer Nachts bzg. am frühen morgen aufgetreten. Eine Regelmäßigkeit auch in den Zeitabständen kann ich nicht erkennen. Ich lasse mir zyklisch jede Minute den Status senden, daher sieht man auch im Busmonitor, dass plötzlich der Windalarm eingeschaltet wird. In den meisten Fällen ist es so, dass nur ein kompletter Busspannungsreset hilft, um den Windalarm zu beenden. Nur einmal ist es vorgekommen, dass er nach 20min von alleine wieder ausgegangen ist. Sonst hat auch stundenlanges Warten nicht geholfen. Und Wind hat es definitiv nicht gegeben, wenn überhaupt ein laues Lüftchen.
Hat jemand schonmal solche Fehler gehabt? Ist ein Hardwaredefekt wahrscheinlich oder kann ich an der Konfiguration noch etwas ändern, um den Fehler zu beheben oder genauer einzugrenzen? So kann es auf jeden Fall nicht weiter gehen.
Schönen Gruß,
Stefan
ich bin relativ neu hier und bisher nur "Mitleser". Jetzt muss ich aber doch mal eine Frage stellen und hoffe auf Tipps. Ich habe seit ca. 3 Monaten eine Gira Wetterstation Standard in Betrieb. Aktuell wird dort nur der Windsensor verwendet. Die ersten drei Wochen lief alles soweit gut, zumindest habe ich es geschafft, dass der Windsensor bei niedrigem Grenzwert auch einen Alarm sendet und die Jalousien hochfährt. Ich habe dann den Grenzwert auf Windstärke 5 gesetzt und habe die Hoffnung, dass das meine Jalousien rettet.
Zwei Wochen später sind in der Nacht dann plötzlich alle Jalousien hochgefahren. Und das bei fast kompletter Windstille. Ok, Fehlalarm, habe ich gedacht. Das ganze wiederholte sich dann aber die nächsten Wochen immer mal wieder und mittlerweile passiert das täglich. Die Uhrzeit variiert dabei, bisher ist es aber immer Nachts bzg. am frühen morgen aufgetreten. Eine Regelmäßigkeit auch in den Zeitabständen kann ich nicht erkennen. Ich lasse mir zyklisch jede Minute den Status senden, daher sieht man auch im Busmonitor, dass plötzlich der Windalarm eingeschaltet wird. In den meisten Fällen ist es so, dass nur ein kompletter Busspannungsreset hilft, um den Windalarm zu beenden. Nur einmal ist es vorgekommen, dass er nach 20min von alleine wieder ausgegangen ist. Sonst hat auch stundenlanges Warten nicht geholfen. Und Wind hat es definitiv nicht gegeben, wenn überhaupt ein laues Lüftchen.
Hat jemand schonmal solche Fehler gehabt? Ist ein Hardwaredefekt wahrscheinlich oder kann ich an der Konfiguration noch etwas ändern, um den Fehler zu beheben oder genauer einzugrenzen? So kann es auf jeden Fall nicht weiter gehen.
Schönen Gruß,
Stefan
Kommentar