Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

psst Gerücht: enet-KNX-Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    psst Gerücht: enet-KNX-Gateway

    Ich habe läuten hören, dass Jung wohl ein KNX-zu-enet-Gateway bringen wird... Wenn jetzt noch BJ ein free@home-knx-Gateway macht, nähern wir uns der Sache. Dann fehlt nur noch bei beiden ein Profi-Mode für die Inbetriebnahme mit der ETS

    Grüße,
    Philipp

    #2
    sooo neu ist das auch nich

    Kommentar


      #3
      Wo stammen diese Gerüchte denn her ?

      Wenn Jung es machen würde, dann wäre es bei Gira ebenfalls angedacht.

      Für free@home wäre es eigentlich nicht erforderlich.
      Denn wenn ich KNX und somit die ETS habe, dann kann ich anhand der Busverkabelung eh alles auf KNX installieren und wäre komplett frei mit der Produktwahl. Oder übersehe ich hier etwas ?
      My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
      Grüße Olaf Janne

      Kommentar


        #4
        Dieses Gerücht liegt mir jetzt nicht bestätigt vor, jedoch besitzen Gerüchte immer etwas smartes. Sie schaffen Diskussion und ggf. ist auch was dran.

        Verwundern würde es mich nicht, denn die Welt von "enet" ist endlich und einen derartigen Gedankengang regte ich schon vor längerer Zeit an. Damals war dies kein Thema.
        Allerdings lassen aktuell Entwicklungen von Hager aufhorchen, welche keine Insellösungen mehr sind und ggf. den Makrt "zwingen" nunmehr derartiges nachzuführen.

        Im Klartext. Kleine Anlagen könnten im kostengünstigen e-net Bereich laufen. Größere und ggf. zu erweiternde Altanlagen hätten eine Chance anhand eines Gateways komfortabel in die Welt von EIB/KNX geführt zu werden.

        Bei Hager bereits Standard. Also nichts Neues mehr.

        Kommentar


          #5
          Wie meinst du das mit Hager?

          Kommentar


            #6
            Hm, bei eNet wäre es echt eine schicke Ergänzung, bis endlich mal alle Hersteller bei KNX RF in die Puschen kommen. Auf der anderen Seite gräbt sich Jung mit ihren KNX RF Produkten etwas selber das Wasser ab? Ich bin da noch kritisch.

            Busch-Jäger free@home sind KNX Geräte im Easymode...ob es da wirklich ein Gateway gibt, mag ich bezweifeln. Es wird angeblich auch kein Dali Gateway geben, weil das nicht zur EFH Zielgruppe passen würde. Aber BJ hat ja sogar schon KNX LED PWM Dimmer im Programm. Evtl. kommen die auch mal für Free@Home.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von redstar Beitrag anzeigen
              Dieses Gerücht liegt mir jetzt nicht bestätigt vor.
              Der war gut ROFL

              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen

                Der war gut ROFL
                du könntest ihm was faxen?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  ich denke erstmal werden die RF+ Komponenten kommen, hatte ich die Tage mal einen Jung AL Taster mit Batterie gesehen und die Schnittstelle/Gateway dazu

                  Kommentar


                    #10
                    Das Gerücht stammt von meiner Jung Gebietsvetretung. Aber die haben es mir nur erzählt, nicht bestätigt

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von 47 ING Beitrag anzeigen
                      Ich habe läuten hören, dass Jung wohl ein KNX-zu-enet-Gateway bringen wird... Wenn jetzt noch BJ ein free@home-knx-Gateway macht, nähern wir uns der Sache. Dann fehlt nur noch bei beiden ein Profi-Mode für die Inbetriebnahme mit der ETS
                      Grüße,
                      Philipp
                      ... Dann können Sie gleich wieder enet und F@H einstampfen und richtigen KNX verkaufen...

                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Der einzige Hersteller der KNX-fähige "easy"(Mode)-Geräte aktuell verkaufen kann (da lieferfähig), ist Lingg&Janke: KNX-QUICK
                        http://www.knx-quick.de/

                        Entweder mit dem Schraubendreher in Betrieb nehmen (easy-Mode) oder mit der ETS (Software-Mode).
                        So wird ein Schuh draus.. der Rest auf dem Markt ist kein "easy" und schon gar kein KNX.

                        Was Hager da vor hat, ist anscheinend ebenso "KNX-easy". Habe aber davon noch nichts lauffähig gesehen. Nur den 20fach-Aktor, die Taster und den Storenaktor bei der B+M2015 in Zürich in der Vitrine.
                        Dass die KNX neben der ETS eine weitere Software zur Inbetriebnahme erlaubt, kann nur damit zusammenhängen, dass die Geräteauswahl extrem eingeschränkt ist. Das war schon mal der Fall bei Siemens "easy-Starter". Ist die Geräteauswahl eingeschränkt, so ist der Funktionsumfang eingeschränkt. Erweiterungen oder gar die Integration von Produkten "anderer Hersteller" ist dann nicht mehr möglich.
                        http://www.hager.ch/produktkatalog-n...asy/212797.htm

                        Meiner Meinung sind die nicht-KNX-easy-Serien der Schalterhersteller nur ein Befriedigungsversuch für die eigenen Vertriebler; denn nur so macht es für den Vertriebler Sinn das "Bussystem" zu "verkaufen", nämlich dann, wenn der Kunde keine Alternative hat und eine Kundenbindung erzeugt wird - meinen die - leider Pech gehabt; denn es wird sich über kurz oder lang herausstellen, dass die easy-Produkte keine Chance haben gegen die Komplettlösungen. Kommt es zur Ausschreibung, so kommen die Alternativen dann doch wieder ins Spiel. Ausserdem: Wie dimmen die Easy-Produkte aktuell "LED"?

                        UND bei der Auswahl des easy-Systems beachtet man bitte den Aufdruck auf den Geräten: Nur wo KNX draufsteht, ist auch KNX drin.

                        Gruss Peter
                        Zuletzt geändert von PeterPan; 29.09.2015, 12:31.
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #13
                          Peter, volle Zustimmung!
                          Nur wer auf KNX setzt kann sicher sein, auch nach Jahren noch weiter machen zu können. Alles andere ist Quatsch. Ich sehe schon in der Zukunft die Häuser mit alter Technik wo sich keiner auskennt, keiner Warten kann, keiner Ersatz bekommt. Viel Spaß damit. Am Ende des Tages sind die Kosten dann doch wieder gleich allerdings der Ärger größer.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                            Am Ende des Tages sind die Kosten dann doch wieder gleich allerdings der Ärger größer.
                            Von wegen gleich - man zahlt u. Strich WESENTLICH mehr.

                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              #15
                              Es wird kein eNet-KNX-Gateway geben! Schon allein aus politischen Benchmarking-Gründen nicht!

                              Da hat wohl eine Gebietsvertretung eNet mit KNX RF verwechselt! Die Handsender und RF-Tastsensoren sind rein äußerlich 100% gleich zu den eNet-Teilen. Funktional aber ganz anders. Brauche ich Euch ja nicht zu erklären.
                              Zuletzt geändert von MannFred; 29.09.2015, 14:17.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X