Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
bei ca. 50-100Stück darf ich dann ganz basteln :-(
Was spräche gegen eine Lösung von zwei UP-2-fach Schaltaktoren in einer AP Verteilerdose? Bei Deiner Abnahmemenge solltest Du mit 200 EUR pro Satz hinkommen...
Nimm doch einen Miniverteiler Hager (2 oder 4TE, je nach dem ob du Reserve willst)
und mach eine Zennio ACTinBOX CLASSIC, MAX 6 oder QATRO rein
(je nach dem ob du Reserve oder noch Binäreingänge willst)
Hallo,
es gibt doch eine ganze Baureihe mit Kompaktaktoren in Schaltgehäuse von Busch Jaeger Elektro die für Zwischendecken gebaut sind:
4 er ist zum Beispiel ist 6173AG-101 Kombiaktor AP Bestell Nr: 6173AG101
die B&J sind überwiegend Potenzialfrei, OK geht natürlich auch!
Der Kombiaktor hat auch noch 4 Eingänge die ich nicht benötige, gibt's den auch ohne Eingänge macht nämlich einen guten Eindruck?
die B&J sind überwiegend Potenzialfrei, OK geht natürlich auch!
Der Kombiaktor hat auch noch 4 Eingänge die ich nicht benötige, gibt's den auch ohne Eingänge macht nämlich einen guten Eindruck?
Geht natürlich auch??? Ich behaupte mal, dass das im Zweifelfall die bessere, weil universellste Wahl ist.
Und wieso spielt es eine Rolle wenn ein in/an eine Zwischendecke eingebauter Aktor einen besseren Eindruck macht wenn ein paar Eingänge nicht belegt sind?
Sorry, ich habe ehrlich gesagt den Eindruck, dass du gar nicht weiss was du da tust.
Ich habe keine Lust ein kompletes Gebäude umzuverdrahten weil die potenzialfreien Kontakte sowieso nur die Versorgungsspannung schalten für Beleuchtung, was ist da nicht zu verstehen??
Je mehr in so einer Kiste an Technik ist desto weniger Platz ist wohl vorhanden um die NYM Kabel da vernünftig rein zu bekommen, das ist alles.
Ich kaufe mir ja auch nicht einen Porsche nur weil er ein Paar PS mehr hat, wenn ich die garnicht benötige, außer ich habe natürlich Geld zu viel!
Ich habe keine Lust ein kompletes Gebäude umzuverdrahten weil die potenzialfreien Kontakte sowieso nur die Versorgungsspannung schalten für Beleuchtung, was ist da nicht zu verstehen??
Weil "Geht auch" in diesem Zusammenhang keinen Sinn macht. Es ist eher so, dass Ausgänge mit gemeinsamen Phasen eine Einschränkung darstellen würden. Da wäre ein "Geht auch" angebrachter. Aber lassen wir das, im Endeffekt ist das nur Haarspalterei.
Je mehr in so einer Kiste an Technik ist desto weniger Platz ist wohl vorhanden um die NYM Kabel da vernünftig rein zu bekommen, das ist alles.
Ich kaufe mir ja auch nicht einen Porsche nur weil er ein Paar PS mehr hat, wenn ich die garnicht benötige, außer ich habe natürlich Geld zu viel!
Wenn der 6173 nicht genug Platz für alle Kabel hätte hätten die B&J Entwickler wohl massiv was falsch gemacht. Das ist kein Argument.
Geld hingegen könnte schon eines sein, weil der 6173 natürlich deutlich mehr kostet als ein handelsüblicher 4fach Aktor REG in einem Kleinverteiler.
Ausserdem solltest du beachten, dass der maximale Strom der Aktoren zu deinen Sicherungen passt. Normalerweise wird niemand eine 3000W Birne irgendwo einschrauben, aber im Zweifelsfalle sollte dann deine Sicherung auslösen und sich nicht das Relais im Aktor in Rauch auflösen, weil es mit 6A unter dem Wert der Sicherung lag. Wenn ESL oder Leuchtstoffröhren ins Spiel kommen darf die Leistung eh nicht so hoch sein wie bei Glühbirnen, aber das steht dann im Datenblatt des Aktors drin.
Wenn du daran alles gedacht hast oder das schon wusstest, prima, dann will ich nichts gesagt haben. Wenn nicht, dann überlasse das einem Fachmann bevor du ein Problem mit deiner Versicherung bekommst.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar