Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

4-poligen schaltaktor Aufputz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    4-poligen schaltaktor Aufputz

    Hallo,
    suche einen 4-pol Schaltaktor 6A entweder potetialfrei oder mit 230V Ausgang für Zwischendeckenmontage - > Aufputz.
    Hat jemand eine Idee?

    Bambi

    #2
    Aufputz-Aktor für die Zwischendecke?

    Warum schraubst Du nicht ein Stück Reihenschine an die Decke und klickst da einen normalen REG-Aktor drauf?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      bei ca. 50-100Stück darf ich dann das Ganze zusammen basteln :-(

      Kommentar


        #4
        Hi,
        Zitat von bambi Beitrag anzeigen
        bei ca. 50-100Stück darf ich dann ganz basteln :-(
        Was spräche gegen eine Lösung von zwei UP-2-fach Schaltaktoren in einer AP Verteilerdose? Bei Deiner Abnahmemenge solltest Du mit 200 EUR pro Satz hinkommen...

        Gruß,
        Bernd

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Nimm doch einen Miniverteiler Hager (2 oder 4TE, je nach dem ob du Reserve willst)
          und mach eine Zennio ACTinBOX CLASSIC, MAX 6 oder QATRO rein
          (je nach dem ob du Reserve oder noch Binäreingänge willst)

          Gruss
          Iwan

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            es gibt doch eine ganze Baureihe mit Kompaktaktoren in Schaltgehäuse von Busch Jaeger Elektro die für Zwischendecken gebaut sind:

            4 er ist zum Beispiel ist 6173AG-101 Kombiaktor AP Bestell Nr: 6173AG101
            Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

            Andreas


            Alter Hof mit neuer Technik

            Kommentar


              #7
              Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
              Hallo,
              es gibt doch eine ganze Baureihe mit Kompaktaktoren in Schaltgehäuse von Busch Jaeger Elektro die für Zwischendecken gebaut sind:

              4 er ist zum Beispiel ist 6173AG-101 Kombiaktor AP Bestell Nr: 6173AG101

              die B&J sind überwiegend Potenzialfrei, OK geht natürlich auch!
              Der Kombiaktor hat auch noch 4 Eingänge die ich nicht benötige, gibt's den auch ohne Eingänge macht nämlich einen guten Eindruck?

              Kommentar


                #8
                Zitat von bambi Beitrag anzeigen
                die B&J sind überwiegend Potenzialfrei, OK geht natürlich auch!
                Der Kombiaktor hat auch noch 4 Eingänge die ich nicht benötige, gibt's den auch ohne Eingänge macht nämlich einen guten Eindruck?
                Geht natürlich auch??? Ich behaupte mal, dass das im Zweifelfall die bessere, weil universellste Wahl ist.
                Und wieso spielt es eine Rolle wenn ein in/an eine Zwischendecke eingebauter Aktor einen besseren Eindruck macht wenn ein paar Eingänge nicht belegt sind?

                Sorry, ich habe ehrlich gesagt den Eindruck, dass du gar nicht weiss was du da tust.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe keine Lust ein kompletes Gebäude umzuverdrahten weil die potenzialfreien Kontakte sowieso nur die Versorgungsspannung schalten für Beleuchtung, was ist da nicht zu verstehen??
                  Je mehr in so einer Kiste an Technik ist desto weniger Platz ist wohl vorhanden um die NYM Kabel da vernünftig rein zu bekommen, das ist alles.

                  Ich kaufe mir ja auch nicht einen Porsche nur weil er ein Paar PS mehr hat, wenn ich die garnicht benötige, außer ich habe natürlich Geld zu viel!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von bambi Beitrag anzeigen
                    Ich habe keine Lust ein kompletes Gebäude umzuverdrahten weil die potenzialfreien Kontakte sowieso nur die Versorgungsspannung schalten für Beleuchtung, was ist da nicht zu verstehen??
                    Weil "Geht auch" in diesem Zusammenhang keinen Sinn macht. Es ist eher so, dass Ausgänge mit gemeinsamen Phasen eine Einschränkung darstellen würden. Da wäre ein "Geht auch" angebrachter. Aber lassen wir das, im Endeffekt ist das nur Haarspalterei.

                    Zitat von bambi Beitrag anzeigen
                    Je mehr in so einer Kiste an Technik ist desto weniger Platz ist wohl vorhanden um die NYM Kabel da vernünftig rein zu bekommen, das ist alles.

                    Ich kaufe mir ja auch nicht einen Porsche nur weil er ein Paar PS mehr hat, wenn ich die garnicht benötige, außer ich habe natürlich Geld zu viel!
                    Wenn der 6173 nicht genug Platz für alle Kabel hätte hätten die B&J Entwickler wohl massiv was falsch gemacht. Das ist kein Argument.
                    Geld hingegen könnte schon eines sein, weil der 6173 natürlich deutlich mehr kostet als ein handelsüblicher 4fach Aktor REG in einem Kleinverteiler.

                    Ausserdem solltest du beachten, dass der maximale Strom der Aktoren zu deinen Sicherungen passt. Normalerweise wird niemand eine 3000W Birne irgendwo einschrauben, aber im Zweifelsfalle sollte dann deine Sicherung auslösen und sich nicht das Relais im Aktor in Rauch auflösen, weil es mit 6A unter dem Wert der Sicherung lag. Wenn ESL oder Leuchtstoffröhren ins Spiel kommen darf die Leistung eh nicht so hoch sein wie bei Glühbirnen, aber das steht dann im Datenblatt des Aktors drin.
                    Wenn du daran alles gedacht hast oder das schon wusstest, prima, dann will ich nichts gesagt haben. Wenn nicht, dann überlasse das einem Fachmann bevor du ein Problem mit deiner Versicherung bekommst.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X