Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex IP Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertex IP Interface

    Hallo Zusammen,

    ich habe hier mal eine Verständnis-Frage:
    Ich wollte gerade die Firmware von meinem IP-Interface updaten, und bin kläglich gescheitert.

    Sehe ich das richtig, dass ich hier eine zweite Verbindung auf den KNX-Bus benötige um die IP-Schnittstelle zu aktualisieren?
    Wenn nicht benötige ich Hilfe, die Tomaten von den Augen zu bekommen.

    Grüße,
    itler

    #2
    Nein, Aktualisierung geht über LAN.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Du brauchst keine zweite Verbindung:
      * Datei auswählen
      * physikalische Adresse des Interfaces einstellen
      * dann auf Transmit und das Interface auswählen
      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
      Amazon: KNXnet/IP Router
      , KNXnet/IP Interface

      Kommentar


        #4
        Habe ich so versucht, hat leider nicht geklappt.

        Habe jetzt mal einen Factory-Reset durchgeführt, seither kann ich auch die physikalische Adresse nicht mehr vergeben.
        Die ETS beharrt hier auf der Meinung, dass ich die Programmiertaste drücken soll, obwohl diese gedrückt ist.

        Das Parametrisieren anderer Geräte auf dem Bus funktioniert aber.

        Kommentar


          #5
          Also du kommst über das Interface auf den Bus, um Geräte zu parametrieren?
          Und du kannst die physikalische Adresse des Interface nicht ändern, obwohl die rote LED leuchtet?

          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
          Amazon: KNXnet/IP Router
          , KNXnet/IP Interface

          Kommentar


            #6
            So sieht es gerade aus.

            Kommentar


              #7
              Kannst du denn die Geräteinfo vom Interface auslesen? Dabei auf die physikalische Adresse achten, die müsste in Werkseinstellungen auf 15.15.1 stehen.
              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
              Amazon: KNXnet/IP Router
              , KNXnet/IP Interface

              Kommentar


                #8
                Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                Kannst du denn die Geräteinfo vom Interface auslesen? Dabei auf die physikalische Adresse achten, die müsste in Werkseinstellungen auf 15.15.1 stehen.
                Ich klink mich mal dazu.
                Habe das gleiche Problem. Ich kann die physikalische Adresse ebenfalls nicht per ETS über das Gateway (LAN) ändern. Habe dann mit meinen alten Laptop (ETS3 und serielle Schnittstelle) die Adresse auf dem Gateway geändert. Nun kann ich über die Geräteinfo aus der ETS4 die Schnittstelle auch auslesen (1.0.0) soweit so gut.
                Nur erneutes umprogrammieren (andere Adresse) oder Applikation aufspielen funktioniert immer noch nicht.
                Tippe ich auf lokale Einstellungen der Schnittstelle bekomme ich 15.15.11....14 angezeigt.

                Gruß Markus

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ninafant Beitrag anzeigen
                  Nur erneutes umprogrammieren (andere Adresse) oder Applikation aufspielen funktioniert immer noch nicht.
                  Wann bricht das genau ab? Beim Programmieren der Schnittstelle über sich selbst wird die Schnittstelle am Ende neu gestartet. Dabei kann es sein, dass die Verbindung der ETS abreisst und die ETS deswegen einen Fehler meldet, obwohl die Programmierung korrekt abgeschlossen wurde. Die aktuellsten Firmwareversionen starten etwas schneller neu, da kam das bei mir nicht mehr vor.

                  Zitat von ninafant Beitrag anzeigen
                  Tippe ich auf lokale Einstellungen der Schnittstelle bekomme ich 15.15.11....14 angezeigt.
                  Das sind die Tunneladressen, die sind unabhängig von der Adresse der Schnittstelle.

                  Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                  Amazon: KNXnet/IP Router
                  , KNXnet/IP Interface

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von salixer Beitrag anzeigen

                    Dabei kann es sein, dass die Verbindung der ETS abreisst und die ETS deswegen einen Fehler meldet, obwohl die Programmierung korrekt abgeschlossen wurde.
                    Das war jetzt der entscheidende Hinweis. Diese Info hätte sich in der Anleitung sicher nicht schlecht gemacht...
                    Die Adresse ist jetzt programmiert....trotz Fehler

                    Wenn ich genau darüber nachdenke hatte ich letztes mal auch Probleme die Adresse zu vergeben. Da das aber mitten in der Bauphase war habe ich das Problem ignoriert da die Verbindung auf den Bus ja funktioniert hat.

                    Jetzt konnte ich auch das FW-Update durchführen, vielen Dank für die Hilfe.
                    Zuletzt geändert von ITler; 03.10.2015, 10:55.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X