Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

230V Motor stufenlos steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    230V Motor stufenlos steuern

    Hallo zusammen!

    Habe hier einen 230V Motor, den ich gerne stufenlos per KNX ansteuern möchte.

    Ich meine mal gelesen zu haben, dass das wohl mit einem Dimmaktor möglich ist.

    Anbei ein Foto vom Motor mit einigen Kenndaten. Habe bereits EBM angemailt und um ein Datenblatt gebeten.

    Wenn ich das richtig sehe, ist das ein Kondensatormotor?

    Gruß
    Maeckes
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Geht bei manchen Motoren. Andere brauchen einen (oder haben einen eingebauten) Drehzahlregler, der aber fast immer per 0-10 V oder 4-20 mA steuerbar ist. Hängt sehr stark vom Modell ab.

    Geht aber leicht. Insbesondere auch für KWL kann man das gut via 0-10 V machen, da deren Motoren fast immer dafür ausgelegt sind, bis auf wenige mit Stufenschaltung (wozu dann ein Fancoil-Aktor reicht).

    Kommentar


      #3
      Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
      Wenn ich das richtig sehe, ist das ein Kondensatormotor?
      Bei einem Kondensatormotor ist das mit einem Dimmer nicht empfehlenswert.
      Die Drehzahl von Kondensatormotoren ist abhängig von der Netzfrequenz. Die ändert ein Dimmer aber nicht.
      Die Spannung wird vom Dimmer verringert, dadurch verringert sich die Leistung und es erhöht sich der Schlupf. Im Prinzip verringert sich dann auch die Drehzahl, aber es wird dabei unangenehm brummen.

      Fachgerecht ist so etwas nicht.
      Gruß,

      Jan

      Kommentar


        #4
        Also wäre ein Frequenzumrichter die richtige Wahl?
        Das wäre leider nur etwas oversized für den Einsatz Das ist ein Lüftermotor eines Bodenkonvektors.

        Oder gibt es da auch etwas passendes?

        Kommentar


          #5
          Kannst ja mal schaun, ob es einen passenden 24v Motor gibt, da geht eine Drehzahlregelung einfacher.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
            Also wäre ein Frequenzumrichter die richtige Wahl?
            Ja.
            Ein FU ist nicht teurer als ein KNX-Dimmer. Der würde passen:

            http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...View/NS6203641

            Gruß,

            Jan

            Kommentar


              #7
              Morgen!

              schau dir mal den Jung 3901 REGHE an - den kann man auch als Drehzahlsteller einsetzen.

              lg
              Norbert

              Kommentar


                #8
                Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                Morgen!
                schau dir mal den Jung 3901 REGHE an - den kann man auch als Drehzahlsteller einsetzen.
                lgNorbert
                Hallo Norbert,
                Drehzahlsteller sind zur Drehzahlregelung von Kondensatormotoren nicht geeignet.
                Gruß,
                Jan

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  Vielleicht kann dir dieses Gerät helfen.

                  http://www.datec.ch/files/Datasheet-...ol-v25-15D.pdf

                  Grüsse
                  Alex

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Alex,
                    tut mir leid, leider auch kein Treffer. Das ist ein Phasenanschnittdimmer.
                    Gruß,
                    Jan

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X