Hallo,
ich habe mal zwei Fragen zu dem Baustein von Holger Schwinghammer, evtl. hat den jemand schon mal eingesetzt.
1.) Eingang 5: Zeitintervall [%]
Laut Doku: Wird trotz Änderung der Stellgröße kein neuer Helligkeitswert auf Eingang 2 empfangen berechnet sich der Baustein neu und es wird eine neue Stellgröße ausgegeben.
Was heisst das genau und welcher Wert wird empfohlen ?
Wenn ich ja z.B. 60s eintrage und kein neuer Helligkeitswert kommt, wird dann der letzte nochmal geschrieben ?
2.) Eingang 6: Toleranzgrenze [%]
Laut Doku: Liegt der Helligkeitswert innerhalb dieser Grenzen um den Sollwert wird der Baustein nicht berechnet.
Auch hier, was heisst das genau und welcher Wert wird empfohlen ?
Vielleicht kann das jemand an einem kurzen Beispiel erläutern.
Hier der Baustein:
http://service.knx-user-forum.de/?co...nload&id=19049
ich habe mal zwei Fragen zu dem Baustein von Holger Schwinghammer, evtl. hat den jemand schon mal eingesetzt.
1.) Eingang 5: Zeitintervall [%]
Laut Doku: Wird trotz Änderung der Stellgröße kein neuer Helligkeitswert auf Eingang 2 empfangen berechnet sich der Baustein neu und es wird eine neue Stellgröße ausgegeben.
Was heisst das genau und welcher Wert wird empfohlen ?
Wenn ich ja z.B. 60s eintrage und kein neuer Helligkeitswert kommt, wird dann der letzte nochmal geschrieben ?
2.) Eingang 6: Toleranzgrenze [%]
Laut Doku: Liegt der Helligkeitswert innerhalb dieser Grenzen um den Sollwert wird der Baustein nicht berechnet.
Auch hier, was heisst das genau und welcher Wert wird empfohlen ?
Vielleicht kann das jemand an einem kurzen Beispiel erläutern.
Hier der Baustein:
http://service.knx-user-forum.de/?co...nload&id=19049