Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktor: Lamellenposition

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Jalousieaktor: Lamellenposition

    Salü zusammen

    Ich steh gerade auf dem Schlauch. Ich möchte bei meinem Jalousieaktor TXA228 von Hager die Lamellen per 1Byte-Befehl auf Position bringen. Gemäss Beschrieb wird ein Wert zwischen 0° und 180° erwartet.
    Nun möchte ich den Befehl aber von meinem ABB/S2.1 Logikbaustein senden. Dort kann ich nur 1Byte mit oder ohne Vorzeichen definieren und dann einen Wert senden.
    Wenn ich 00 sende, gehen sie voll auf, wenn ich 128 sende, gehen sie voll zu. Soweit hab ich das mal rausgefunden. Ist da eine Logik?

    Weiter habe ich festgestellt, dass beim ersten Befehl (oder nach jedem Programmieren) die Jalousie zuerst bis zu oberst fährt, erst beim 2. Mal stellen sich nur wie gewollt die Lamellen.

    Kann mir jemand helfen?

    Gruss Lukas

    #2
    Salü Lukas

    Schau mal hier. http://katalog.hagergroup.ch/resourc...6T7810A_DE.PDF

    Auf Seite 10

    1Byte Objekt (255)
    0grad=ganz auf
    180grad = ganz zu

    wenn deine Jalousie aber die Lamellen nur 90% stellen kann, ist dein Bereich 0 - 90

    dies ist einer der Nachteile von diesem Produkt....
    Viel Vergnügen
    Äs grüessli us der Schwiz

    Roger

    MbM Systems
    Member Konnex Swiss

    Kommentar


      #3
      Danke für die Hilfe, aber wie ich geschrieben habe ist der Bereich zwischen 0 und 128. Ich vermute jetzt einfach mal:

      1Byte= 0-255 mögliche Werte
      0 = 0°
      128 (1/2 von 255) = 90°
      255 = 180°

      Kann das jemand bestätigen? Wäre ja eigentlich logisch und ich sehe dann auch keinen Nachteil bei dem Produkt....

      Gruss Lukas

      Kommentar


        #4
        Stimmen denn auch die von dir parametrierten Lamellenschritte zwischen 0 und 180°?
        Daraus errechnet der Aktor nämlich den Winkel bzw. die Anzahl der Schritte, um den gewünschten Winkel anzufahren.
        Stimmt die Zahl der Schritte nicht wird entweder ein falscher Wert angezeigt oder, wie bei dir, beim Empfang von "nur" 128 schon ganz geschlossen.

        Und dann gibt´s da noch Parameter für das Verhalten nach Download: steht bei dir wahrscheinlich auf "obere Endlage"
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Das mit den Anzahl Schrittten hab ich noch nie richtig kapiert. Wie kontrollier ich das, resp. wie stell ich das ein?

          Kommentar


            #6
            Steht doch in der Doku .

            Wenn dir die einzelnen Verstellschritte reichen, zählst du einfach die einzelnen Schritte von 0° - 180° und trägst das bei "Maximale Anzahl Schritte" ein.
            Fertig.

            Wenn du "feiner" positionieren willst, verringerst du die Schliesszeit. Dann musst du aber die Zahl der Schritte erneut zählen.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar

            Lädt...
            X