Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wann mit der Parametisierung beginnen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wann mit der Parametisierung beginnen.

    Hallo,

    eigentlich wollte ich schon während der Rohinstallation die EIB-Geräte parametisiert/programmiert haben wollen. Das war zeitlich aber noch gar nicht möglich.
    Nun stellt sich die Frage wann man das überhaupt am besten macht.
    Sollte ich noch warten, bis der Schaltschrank verkabelt ist, oder noch länger, bis alle Sensoren und Aktoren verbaut sind?


    DAnke und GRüße,
    Lio

    #2
    Eigentlich egal. Wichtig nur da, wo man später ggf. nicht mehr einfach rankommt, z.B. EB-Aktoren in abgehängten Decken.

    Eine gute Idee wäre, allen Geräten vorab eine PA zu verpassen. Wenn sie eine haben, lassen sich sich jederzeit ansprechen, die PA kann später auch ohne Knopf-Drücken geändert werden.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      ..hilf mir mal kurz auf die Sprünge: "PA"

      thnx

      Kommentar


        #4
        Physikalische Adresse
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          PA=physikalische Adresse.

          Aber nichts desto trotz...

          die Geräte kannst du ruhig, so wie Matthias schon beschrieb, vorher parametrieren.

          Das macht auch Sinn....vorher Topologie erstellen, wissen, wo welches Gerät installiert wird.

          Bei mir lief es auch so ab...der Installateur kam mit allen Geräten, die vorher eine PA bekommen hatten und baute diese ein.

          Der "Rest" erfolgt später.
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich hatte/habe bei mir am Schreibtisch eine freieKNX-Klemme an der ich alle Geräte mit PA versehe, dann braucht man nicht zu laufen.

            Ausserdem habe ich in der Bauphase eine Sammel GA auf viele Geräte gelegt, sodaß man z. B. alle Lichter zusammen ein-/ausschalten konnte. Eine weitere ging auf alle Schaltaktoren für Stromkreise, das hilft beim testen und als Abendbeleuchtung.

            Die endgültige Zuordnung kam dann erst kurz vor dem Einzug. Aber die kann man dann machen, wenn der Bau nicht mehr so ungemütlich ist (oder im alten Zuhause)
            Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

            Andreas


            Alter Hof mit neuer Technik

            Kommentar

            Lädt...
            X