Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor "Status Stellwert" abfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizungsaktor "Status Stellwert" abfragen

    Hallo,

    im MDT Heizungsaktor gibt es die Option "Status Stellwert senden" "bei Abfrage".
    http://www.mdt.de/download/MDT_THB_Heizungsaktor.pdf

    Ich wollte diesen so abfragen, dass ich es im Busmonitor sehe. Wie frage ich diesen jedoch ab? Benötige ich einen eibd/OpenHab oder ähnliches oder kann ich die mit einem Tastendruck abfragen und dann im Busmonitor sehen?
    Oder geht es noch einfacher?

    Visu & Co. ist (noch) nicht vorhanden.

    Danke und Grüße!
    Zuletzt geändert von zwierbel; 17.10.2015, 09:39.

    #2
    In der ETS auf "Lesen" klicken.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Und wenn man beispielweise den Wert in ein Archiv im HS schreiben will? Fragt das Archiv dann das KO ab oder muss hier der Wert vorher vom Aktor gesendet werden?

      Kommentar


        #4
        Das Archiv fragt nicht selbst. Da muss man schon abfragen.Versteh nicht, wieso du die Stellwerte nicht bei Änderung senden lässt. Welchen Sinn macht es, willkürlich alle halbe Stunde (Beispiel!) einen sich dynamisch verändernden Wert in ein Archiv zu schreiben?
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Nene das mach ich nicht... wollte nur fragen ob das Archiv abfragt...

          Sprich , der Wert muss bei Änderung gesendet werden, dass der HS den korrekten Wert auslesen kann...(so ist es bei mir auch eingestellt)

          Ich habe nämlich derzeit in meiner Regelung krasse Überschwinger (FBH, 25min PWM Zykluszeit)... leider bekomm ich vom Aktor immer Werte >0 auch wenn die Solltemperatur schon längst überschritten ist..

          Kommentar


            #6
            Wenn der Wert bei Änderung gesendet wird, muss der HS ihn nicht aktiv auslesen, denn er lauscht ja konstant am Bus und kennt damit immer den aktuellen Wert. Einfach das Archiv auf zyklisch stellen und fertig.

            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              In der ETS auf "Lesen" klicken.
              Aha, in der GA findet man das. Ich habe die ganze Zeit im Aktor die Infos geladen und es versucht zu finden.
              Leider hat es mit der GA noch nicht funktioniert. Muss das die nächsten Tage nochmal in Ruhe testen. Vielen Dank schon mal!

              Kommentar


                #8
                Zitat von zwierbel Beitrag anzeigen
                Aha, in der GA findet man das. Ich habe die ganze Zeit im Aktor die Infos geladen und es versucht zu finden.
                Leider hat es mit der GA noch nicht funktioniert. Muss das die nächsten Tage nochmal in Ruhe testen. Vielen Dank schon mal!
                Jetzt habe auch ich es verstanden. Es reicht nicht aus in der GA auf "Wert lesen/schreiben" zu klicken sondern man muss auch noch Gruppenmonitor auf "lesen" klicken.

                Es funktioniert und ich bin glücklich. Danke!

                Nächstes mal stelle ich die Frage doch bei "Einsteiger" ;-)

                Kommentar

                Lädt...
                X