Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtszene mit Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Lichtszene mit Dimmer

    Hallo KNX-Forums User,
    ich bin Anfänger im Bereich KNX und möchte bei uns im Haus etwas im Bus-System rumbasteln. Erste Versuche waren erfolgreich und ich kann jetzt zumindest mal Schalter umprogrammieren, Parameter anpassen, etc.; bin also Privatmann und verwende ETS3f .

    Nun würde ich gerne folgende Situation lösen:
    Im Wohnzimmer habe ich 3 indirekte Lichtquellen, die an einem Dimmaktor hängen (ABB Universal-Dimmaktor) und 1 Deckenleuchte, die an einem Schaltaktor (ABB AT/S8.10.1) hängt. Diese werden über ABB 4fach Universal Tastsensor geschaltet. Die indirekten Lichtquellen gehen beim normalen Anschalten auf 50% um ein gemütliches Licht zu erzeugen (ist so im Parameter hinterlegt und so gewollt). Nun möchte ich eine Lichtszene „Putzen“ machen.
    Auf einen Knopfdruck sollen alle Lampen im Wohnzimmer angehen, die Lampen am Dimmaktor sollen auf 100% gehen; eben hell machen zum Putzen.

    Nur mein Problem ist, ich weiss nicht, wie ich diese Szene machen kann . Ich habe eine Gruppe gebildet, die die Lampen anmacht, aber eben dimmtechnisch nur mit dem Standardwert, der am Parameter hängt (der ja für den „gemütlichen“ Standardbetrieb auch passt). Gibt es hier eine einfache Lösung?

    Ich habe auch noch ein MT701.2; mein Elektriker sagt, darüber soll es gehen (Dimmbare Lichtszenenen bauen und die im Bus verfügbar machen), er weiss aber auch nicht wie.

    Ich bin mit Betriebsanleitung in den M/701.2 rein; Seitenaufrufe verändern, Lichter schalten bekomme ich hin, aber diese Lichtszenen kapier ich nicht.
    Generell gefragt: Kann ich mein Problem mit dem MT701.2 lösen und wenn ja wie?

    Ich hoffe ich konnte mich als Anfänger einigermassen verständlich ausdrücken und ihr versteht, was ich meine.

    Schon mal Danke und Gruß aus dem Badischen,
    Pete

    #2
    Hallo Pete
    ist schon lange her dass ich ein MT701 programmiert habe.
    Aber gibt es da nicht die Logik, mit der man mit einem 1bit Signal diverse Signale auslösen kann? 1bit um eien Lampe einzuschlten und 1byte um einen Dimmwert abzusetzten.

    oder gibt es in diesen Dimmaktoren das Objekt Preset? hier könnte man einen fixen Wert einstellen der beim Empfang eines Telegramms auf diesem Objekt dann die Leuchte mit dem fixen Wert auch einschaltet

    Gruss Aendu
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    Kommentar


      #3
      Ich kenn den ABB Dimmaktor nicht und den Taster auch nicht.

      1. Frage
      Gibt es am Dimmaktor ein Schreibobjekt, das einen Dimmwert (4 Bit) oder einen Helligkeitswert (1 Byte) akzeptiert?

      2. Kann der Taster ausser "Schalten" auch "Dimmwerte" oder "Werte" auf Tastendruck versenden?

      3. Kann der Taster evtl. sogar Szenen speichern?

      Mit dem 701.2: kannst Du da Dimmwerte oder Werte versenden?
      Gruss Pio

      Kommentar


        #4
        Aha, es gibt also für mich mehrere Möglichkeiten, kann sie leider erst testen, wenn ich heute abend zu hause bin.

        1. Presets
        Mein Dimmaktoren unterstützen Presets. Also Gruppe machen, Dimmaktor schalten und Dimmaktor Preset 1 rein und fertig? Klingt ja sehr einfach.

        2. Lichtszenen über Taster
        Können meine Taster. Also Lichtszenenabruf mit Speicherfunktion (gibt’s auch ohne) aktivieren und Lichtszene 1 auswählen. Wo definiere ich jetzt aber meine Lichtszenen?

        Gruß, Pete

        Kommentar

        Lädt...
        X