Eigentlich immer, wenn ich auf die Sensorseite etwas sehen will, klicke ich in den jeweiligen Spaltenüberschrift auf "Name/Beschreibung" um danach zu sortieren. Aus meiner Sicht wäre es optimal (sparrt klicks) wenn die Tabelle standardmässig nach dieser Spalte sortiert werden. Ich glaube das wäre für die meisten Nutzer ein Benefit.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sortierung auf der Sensorseite
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hallo
Diese Seite hat einen starken Überarbeitungsbedarf.
So wie ich es von Makki verstanden habe war sie damals eine Notlösung um die rrds überhaupt darzustellen.
Gruß NetFritz
KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Kommentar
-
Die "Seite" wurde bereits zum letzten Jahreswechsel mit der Version V 1.2 massiv überarbeitet und dabei neu programmiert. Es wurden dabei im einzelnen 50 Verbesserungen vorgenommen.
Die oben stehende Anfrage, dass sich diese Seite "Sensoren konfigurieren" eine einzelne Sortierung pro User / Browser merkt, ist eine Anforderung um einen einzelnen Klick pro Aufruf zu sparen. Das ist nicht essentiell.
Ein "starken Überarbeitungsbedarf" ist nicht gegeben.
lg
Stefan
Kommentar
-
Hallo
Bin im Falschen Thread gelandet, Entschuldigung .
Meine Antwort bezog sich auf hier.https://knx-user-forum.de/forum/supp...im-grapheditor
Gruß NetFritz
KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenWenn alles funktioniert geht man nur noch sehr selten auf die Seite. Es ist ja schließlich keine visu
VG
Micha
Kommentar
-
Ich glaube ja gerne, dass man auf diese Seiten nur noch selten geht. Das ist ganz bestimmt so. Aber das heißt doch nicht, dass man diese Seiten nicht auch verbessern kann.
Meine Vorschläge haben keine Eile und Prio und sind kein Kaufverhinderer. Es sind Dinge, die mir während meiner IBN-Phasen und bei Problemsuchen aufgefallen sind und sollen ELABNET doch lediglich ein Feedback sein. Auch in den IBN-Phasen darf ein Produkt gerne komfortabel sein, dass ist das Wiregate an ganz vielen Stellen und ich habe hier zwei Themen aufgelistet, die mit geringen Aufwand umsetzbar sind und die Usability erhöhen.
Auf der Graphseite: In meinem Projekt sind inzwischen über 330 RRDs enthalten, 80% davon automatisch aufgrund der vielen Sensoren. Man scrollt sich dumm und dämlich...
Auf der Sensorseite: Hier ist die Funktion des Sortierens ja bereits vorhanden und es müsste ledigliche eine Codezeile hinzugefügt werden, dass zu Beginn jeweils nach der Bezeichnung sortiert werden soll. Eine andere Zeile macht aus meiner Sicht dort zunächst keinen Sinn.
Kommentar
-
Hallo miteinander
Zitat von Robosoc Beitrag anzeigenIch glaube ja gerne, dass man auf diese Seiten nur noch selten geht. Das ist ganz bestimmt so. Aber das heißt doch nicht, dass man diese Seiten nicht auch verbessern kann.
Zitat von Robosoc Beitrag anzeigenMeine Vorschläge haben keine Eile und Prio und sind kein Kaufverhinderer. Es sind Dinge, die mir während meiner IBN-Phasen und bei Problemsuchen aufgefallen sind und sollen ELABNET doch lediglich ein Feedback sein. Auch in den IBN-Phasen darf ein Produkt gerne komfortabel sein, dass ist das Wiregate an ganz vielen Stellen und ich habe hier zwei Themen aufgelistet, die mit geringen Aufwand umsetzbar sind und die Usability erhöhen.
Zitat von Robosoc Beitrag anzeigenAuf der Graphseite: In meinem Projekt sind inzwischen über 330 RRDs enthalten, 80% davon automatisch aufgrund der vielen Sensoren. Man scrollt sich dumm und dämlich...
Zitat von Robosoc Beitrag anzeigenAuf der Sensorseite: Hier ist die Funktion des Sortierens ja bereits vorhanden und es müsste ledigliche eine Codezeile hinzugefügt werden, dass zu Beginn jeweils nach der Bezeichnung sortiert werden soll. Eine andere Zeile macht aus meiner Sicht dort zunächst keinen Sinn.Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Im bestehenden Release-Track werden nur noch Fehler gefixt und nur essentielle Features hinzugefügt.
Es ist vorgesehen, die Sensoransicht und auch die Einstellungen mit dem nächsten Upgrade stark zu überarbeiten.
Wer hierzu durchdachte Vorschläge und Skizzen hat, kann uns gerne schreiben unter support @ wiregate dot de. Wir fügen gerne kluge Ideen unserer Kunden zu einem Produkt hinzu. Bitte keine allzu "trivialen" Vorschläge, weil da wir selbst schon seit drei Jahren über Verbesserungen nachdenken, haben wir schon hunderte der einfachen Ideen durch.
lg
Stefan
Kommentar
Kommentar