Hallo,
Leg 1/0/4 und 1/0/5 direkt auf den Schaltausgang des Aktors und lass das Oder-Gatter weg. Dann sollte es gehen.
Gruß,
David
Die 1/0/4 und die 1/0/5 kommen nun auf ein ODER-Gatter. Je nach Aktor kannst du das ODER-Gatter direkt am Kanal einstellen (z.B. ABB-Aktoren) oder musst dort nochmal eine GA aussenden, die dann erst den Kanal schaltet.
Allerdings kann ich jetzt, aufgrund des Oder Gatters die Lampe nicht ausschalten wenn Dämmerung.
- Lampe ist aus -> Szene startet -> draussen hell -> Lampe bleibt aus, kann aber über 1/0/5 manuel eingeschaltet werden
- Lampe ist aus -> Szene startet -> draussen dunkel -> Lampe geht an und kann über 1/0/5 wieder ausgeschaltet werden
- Lampe ist aus -> Szene läuft -> es wird dunkel -> Lampe geht an und kann über 1/0/5 wieder ausgeschaltet werden
- Lampe ist aus -> Szene läuft -> es wird hell -> Lampe bleibt aus und kann über 1/0/5 eingeschaltet werden
- Lampe is an -> Szene startet -> draussen hell -> Lampe geht aus, kann aber über 1/0/5 manuel wieder eingeschaltet werden
- Lampe is an -> Szene startet -> draussen dunkel-> Lampe bleibt an, kann aber über 1/0/5 manuel ausgeschaltet werden
- Lampe ist an-> Szene läuft -> es wird hell-> Lampe geht aus und kann über 1/0/5 wieder eingeschaltet werden
- Lampe ist an-> Szene läuft -> es wird dunkel-> Lampe bleibt an und kann über 1/0/5 ausgeschaltet werden
Gruß,
David
Kommentar