Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KLIC - DD für Daikin-Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] KLIC - DD für Daikin-Anbindung

    Hallo,

    gibt es schon weitere Informationen, wann das Gerät für die Daikin-Anbindung lieferbar ist?

    Was werde ich mit dem Gerät steuern können?

    Ich stelle mir da folgende Datenpunkte vor:
    - Sollwertvorgabe
    - Lüfterstufe
    - Kühlen/Heizen
    - Ein/Aus
    - Störung

    Wir sollen bei einem Kunden in Frankreich Geräte integrieren mit den Bezeichnungen FDXS50C und FDXS35E. Diese haben IR-Fernbedienungen und eigene Thermostate.

    Gibt es schon mehr Informationen als auf der Zennio-Homepage?

    Gruß Peter

    #2
    Hallo Peter,
    nächste Woche soll es soweit sein. Die Objekte die Du erwähnst sehe ich als das absolute Minimum.
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Prima!

      Hallo Klaus,

      magst Du das dann hier posten? Ich werde aus Frankreich immer mal nachsehen und mich dann direkt informieren.

      Wenn es mehr Funktionen geben wird, bin ich echt gespannt!

      Dank Dir!

      Gruß Peter

      Kommentar


        #4
        Keine Sorge, ich halte Euch auf dem Laufenden
        Grüsse aus Andalusien
        Klaus


        Kommentar


          #5
          So, jetzt ist es endlich soweit, das KLIC-DD ist erhältlich.
          Hier können Applikationsprogramm und Manual (noch in Englisch) heruntergeladen werden.
          Grüsse aus Andalusien
          Klaus


          Kommentar


            #6
            Nutzt das zufällig schon jemand? Ich habe hier eine Daikin die ich damit steuern möchte...
            Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              sagen wir mal so, ich würde es gerne nutzen, aber die Baustelle auf der ich es montieren sollte ruht derzeit (Ferienzeit in Südfrankreich).

              Du kannst damit alle Funktionen steuern, die auch mit der IR-Fernbedienung steuerbar sind. Fehlercodes werden auch herausgegeben.

              Leider ist es nicht möglich die IST-Temperatur an die Daikin-Geräte zu übergeben, sodass die (unschönen) Daikin Raumfühler trotz KNX im Raum montiert werden müssen.

              Gruß Peter

              Kommentar


                #8
                Die französischen Bauarbeiter machen im SOMMER Urlaub? Ok, auch gut

                Bist du selbst Klimabauer? Was für Geräte von Daikin habt ihr denn geplant?

                Ich bekomme wohl nächste Woche das Angebot vom Klimabauer (erstmal ohne KNX) mit 2 von den Daikin-Truhen...

                *Nachrtrag*

                PS: Wir haben hier aber auch gerade Probleme mit der Baustelle - unsere Bauarbeiter sind zwar sehr tüchtig, dummerweise säuft hier alles ab
                Der Bagger sinkt schon richtig ein
                Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  ich bin kein Klimabauer sondern Systemintegrator. Die Baustelle ist in Port Grimaud und da ist von Mitte Juni bis Ende August totales Bauverbot.

                  Wir sollen folgende Geräte integrieren: FDXS20, FBQ35, FBQ60

                  Ab September werden wir wieder dort sein. Vorher habe ich keine Chance etwas zu testen oder in Betrieb zu nehmen.

                  Wenn Du vorher etwas ermittelst, kannst Du das gerne posten. Ich bin für jede "Überraschung" dankbar!

                  Gruß Peter

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von peterzahn Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    ich bin kein Klimabauer sondern Systemintegrator. Die Baustelle ist in Port Grimaud und da ist von Mitte Juni bis Ende August totales Bauverbot.
                    Was es nicht alles gibt...


                    Zitat von peterzahn Beitrag anzeigen
                    Wir sollen folgende Geräte integrieren: FDXS20, FBQ35, FBQ60
                    Das erste ist das Kanalgerät, die andern beiden kann ich auf der Website gar nicht finden - was sind das für welche?

                    Ich habe hier einen FTXS-G im Einsatz und 2x FVXS-F geplant. Wie gesagt, die FVXS-F (Truhengeräte) würde ich gerne übern BUS steuern, da sie für den Wohnraum sind.

                    Zitat von peterzahn Beitrag anzeigen
                    Ab September werden wir wieder dort sein. Vorher habe ich keine Chance etwas zu testen oder in Betrieb zu nehmen.

                    Wenn Du vorher etwas ermittelst, kannst Du das gerne posten. Ich bin für jede "Überraschung" dankbar!

                    Gruß Peter
                    Ok, bin über die Technik hier "gestolpert" ich hatte zuerst vor, das über Infrarot zu machen. Aber über KNX, wenn ich auch noch Fehlercodes auslesen kann, wäre das ideal...

                    Mal sehn
                    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von peterzahn Beitrag anzeigen
                      ...... Die Baustelle ist in Port Grimaud und da ist von Mitte Juni bis Ende August totales Bauverbot.

                      .......
                      Na das nenne ich mal lobenswert. So behandelt man Touristen, Hut ab. Hier wird fleissig weitergemacht bzw. wurde, als es noch Baustellen gab. Der Krach hat dann die gutzahlenden Touristen vergrault.
                      Grüsse aus Andalusien
                      Klaus


                      Kommentar

                      Lädt...
                      X