Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bildschirm über Homeserver der beim Klingelbetätigung angeht.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bildschirm über Homeserver der beim Klingelbetätigung angeht.

    Hallo,

    ich dachte das folgende Frage bestimmt schonmal gestellt wurde, konnte aber leider nichts finden. Vielleicht auch weil ich nicht weiß wonach ich genau suchen muss.

    Ich plane gerade die Klingelanlage übers Haus. Da im Haus Gira verbaut wird soll auch die Klingelanlage entsprechender Marke sein (wegen der Optik).

    Ich dachte ürsprünglich daran, eine Klingelaussenstelle mit Sprechanlage sowie IP Kamera (um über den Homeserver Fotos vom Klingelnden zu machen wenn keiner zuhause ist). Das Paket mit Aussenstelle, IP Kamera (dachte an Axis) und Systemgeräte (Video Steuergerät, TKS-IP), einer Video Türstation fürs OG und einer Audio Türstation fürs EG (Video erscheint auf Touchpanel vom Homeserver) finde ich mit weit über 2000 Euro aber arg teuer.

    Nun dachte ich an folgende Lösung:

    Audio Paket mit 2 Türstationen, EG zeigt das IP Kamerabild weiter über Touchpanel Homeserver an und im OG soll neben der Türstation ein kleiner Bildschirm verbaut werden, der lediglich das Bild für z.B. 30 Sekunden anzeigt wenn es klingelt.

    Ist so etwas machbar (evtl. über den Homeserver) oder benötige ich einen weiteren PC für den Bildschirm?


    Freue mich schon auf Antworten.

    Danke Leute!

    #2
    Nimm doch eine Mobotix Kamera und mach dir die App auf einen ipod Touch oder iPad. Damit solltest du das rea´lisieren was du dir wünscht. Und passende Einbaurahmen kannst du von Inno-International bekommen.
    My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
    Grüße Olaf Janne

    Kommentar


      #3
      An diese Lösung dachte ich auch schon, käme aber unterm Strich genauso teuer wie eine nicht Mobotix IP Kamera und die entsprechenden Gira Komponenten.

      Kommentar


        #4
        Für die Anzeige einer IP-Kamera braucht man immer einen "PC", ein Monitor genügt nicht. Da hilft auch kein HS. Irgendetwas muss ja den Browser erzeugen, der das Bild abruft.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Ich hab ne Mobotix, als "Bildschirm" das billigste Android Tablet (intenso 7", 59€). Browser in Fullscreen. Das Tablet wird über WOLI2 angetriggert von nem Präsenzmelder im Flur und geht dann für ne bestimmte Zeit an, wahlweise auch über UDP Telegramm ... ich finds super

          Die Mobotix selber verschickt dazu noch emails mit Fotos bei jedem Klingeln (kann sie von Haus aus)

          Kommentar


            #6
            Schon mal überlergt, dass in der heutigen Zeit Komponenten nicht zwingend aus einem Hause, von einem Hersteller kommen müssen.
            Sehr guten Eindruck macht die IP Station von Mobotix incl. Kamera in der Sprechstelle.

            Dann kannst Du Dir die Info`s per Mail senden lassen (so wie beschrieben) oder wenn HS vorhanden auch das Bild bei Betätigung der Klingel über Visu aufschalten lassen.

            Dies kann sogar der Domovea im Rahmen einer einfachen Sequenz.

            Kommentar


              #7
              Ich werde das Thema wohl erstmal zurückstellen und erstmal nur mit einer einfachen Klingel ausstatten. Das Thema wird dann nochmal aufgegriffen wenn das Haus gebaut ist. Natürlich werden entsprechende Leerrohre von Beginn an vorgesehen. Danke für eure Hilfe.

              Kommentar


                #8
                Sorry wenn ich hier nochmal, auch mit anderen Komponenten, reingrätsche.
                Ich habe keinen HS sondern das ComfortPanel von BJ. Ich habe mehrere Axis Cam´s. Das Kamerabild ist so oder so auf dem Home Bildschirm beim CP.
                Wenn es am Gartentor Klingelt oder jemand etwas in den Briefkasten steckt, dann wird das CP aufgeweckt (Bildschirmschoner) und ich kann das Kamerabild sehen. Gleiches gilt für die Cam zur Haustür. Als weitere Option wird parallel auch für eine bestimmte Zeit eine Aufnahme durch die jeweilige Cam gestartet.

                Um mit dem jenigen am Gartentor auch sprechen zu können, läuft das Ganze bei mir über die FritzBox, dh. also über das Telefon-Mobilteil und die Auerswald im Briefkasten. Gartentor Öffnen läuft auch über den Bus (Schaltaktor).

                Im Grunde also ganz einfach: Gute Cam (Axis oder Mobotix sind Top Geräte), Visu (HS oder anderen) und fertig.

                Kommentar

                Lädt...
                X