Hallo zusammen,
folgendes Szenario:
Unser Treppenhaus hat direkt am Beginn der Treppe, 2,8m über der ersten Stufe einen UP-Einsatz, in dem ein Merten Argus 220 KNX (6302xx) eingebaut wird. Dieser soll Bewegungen, vom EG in das OG erkennen. Am oberen Ende der Treppe beginnt eine Wand, an der ich auf 1,1m einen Merten Argus 180 UP montiert habe.
(Skizze im Anhang vorhanden!)
Meine Frage ist jetzt, ob ich die beiden, doch recht unterschiedlichen, als Master-Slave-Kombination parametrisieren kann oder ob ich mit einer externen Logik arbeiten sollte?! Am liebsten wäre mir, wenn der 180UP als Master fungiert, alleine schon weil er sich im dunkleren Bereich befindet, und der Argus 220 dann nur als Slave reagiert...
Vllt weiß jemand näheres dazu?!
LG
folgendes Szenario:
Unser Treppenhaus hat direkt am Beginn der Treppe, 2,8m über der ersten Stufe einen UP-Einsatz, in dem ein Merten Argus 220 KNX (6302xx) eingebaut wird. Dieser soll Bewegungen, vom EG in das OG erkennen. Am oberen Ende der Treppe beginnt eine Wand, an der ich auf 1,1m einen Merten Argus 180 UP montiert habe.
(Skizze im Anhang vorhanden!)
Meine Frage ist jetzt, ob ich die beiden, doch recht unterschiedlichen, als Master-Slave-Kombination parametrisieren kann oder ob ich mit einer externen Logik arbeiten sollte?! Am liebsten wäre mir, wenn der 180UP als Master fungiert, alleine schon weil er sich im dunkleren Bereich befindet, und der Argus 220 dann nur als Slave reagiert...
Vllt weiß jemand näheres dazu?!
LG
Kommentar