Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung SC1000KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jung SC1000KNX

    Hallo, ich ziehe in Erwägung mir einen Jung SC1000KNX zuzulegen.
    Im Forum hatte ich dazu noch nicht sehr viel gefunden. Meine Hauptfrage dazu: Wie wird dieser denn Programmiert/Parametrisiert? Gibt es hierzu eine separates Programm um die Oberflächen zu gestalten und zu programmieren, oder geht das alles aus einer DLL heraus die sich auch in die ETS3f noch einklinken lässt?

    Danke und Grüße
    Hubert
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    Warum nicht G1?
    www.knx-Hausblog.de

    Kommentar


      #3
      Das Smart Control wird vollständig über ein in die ETS integriertes Plug-In parametriert (keine externe Zusatzsoftware). Das Plug-In ist in die ETS-Produktdatenbank integriert und muss nicht extra installiert werden.
      Einfach die Produktdatenbank von der Jung-HP laden und anschauen, was alles so möglich ist.

      Kommentar


        #4
        Okay, Danke!. Seh gerade, dass man den Jung SC1000 gar nicht mit der unverdrosselten 28V betreien kann... Das ist ungeschickt. Dort wo das Gerät hinsoll gibt es nämlich nur das KNX-Kabel. Der G1 wäre dann tatsächlich eine alternative. Warum hat der nur kein natives KNX-interfaces??
        Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

        Kommentar


          #5
          Und wo ist jetzt das Problem? Du kannst auch "andere" 28V durch die weiß/gelbe Ader schicken?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von jakatal Beitrag anzeigen
            ...Der G1 wäre dann tatsächlich eine alternative. Warum hat der nur kein natives KNX-interfaces??
            Hat er doch. Ein "KNXnet/IP-KNX-Interface". Das ist KNX-nativ genau wie eine schwarz-rote KNX-TP-Klemme.
            Aber hier geht's ja nicht um den G1.

            Kommentar


              #7
              Ich hatte das SC1000KNX eine ganze Weile auf meinem Testbrett und anfangs war ich auch voll begeistert. Funktionell genau das, war ich zunächst an der Terrassentür wollte. (Steuerung Esszimmer, Terrasse, Garten). Nach einer Weile war ich dann etwas ernüchtert: optisch ist es jetzt nicht soooo genial (hängt natürlich auch vom gewählten Rahmen ab), v.a.aber fand ich die Bedienung nicht so flüssig wie beim Smartphone. Hat im Grunde auch jeder so bestätigt, dem ich das vorgeführt habe. Zudem bin ich später auch konzeptionell eher davon abgerückt, weil ich mir einen eibport zugelegt habe und dadurch auf "iPad an der Wand" und Visu auf Smartphones setze. An die Terrassentür kommt stand jetzt ein TS3 mit den wichtigsten Direktfunktionen. Der Rest über das Smartphone, das eh jeder bei sich hat, oder Zentralvisu. Insofern Anschauen und Testen. Wem es optisch und von der Bedienung her passt, macht damit nichts falsch, wenn es ins Konzept passt.

              Kommentar


                #8
                Kann nich klagen. Das SC ist vor allem seit dem Firmware-Update auf v1.1.7 so flüssig wie ein Smartphone
                (auf jeden Fall wie ein Samsung, vielleicht noch nicht so wie ein Apple ).

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe am 2.11. einen Termin bei Jung, da schaue ich mir das Teil mal an und dann überlege ich mir, ob ich es noch kaufe als Muster oder nicht..

                  Falkenhorst du kannst nicht evtl. ein Video mit der Bedingung auf Youtube hochladen? Du musst auch nicht sprechen..
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo BadSmiley,
                    bin bei und mit Youtubevideodingerhochladen nich so bewandert. Aber nenne mir deine Mailadresse, dann nehme ich mal ein kleines Video auf - so 10mb groß.
                    das sollte sich doch versenden lassen.

                    Kommentar


                      #11
                      Falkenhorst, kannst Du erklären, wie das mit dem Update läuft? Und wo man das Update 1.1.7 her bekommt?

                      Ist ja witzig... ich hab den EibPort V3 und möchte ihn quasi gegen den SC1000KNX ersetzen. Andere wollen es nun andersherum machen...
                      Der EibPort wird bei mir ausgemustert, weil die Handhabung zu umständlich ist, gerade was die Zeitschaltuhr angeht. Bestimmte Funktionen (Wetterdaten aus dem Internet auf den KNX-Bus legen) klappen gar nicht...
                      Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

                      Kommentar


                        #12
                        Na welche Version hast Du denn! Auf der Gerätehauptseite unter Einstellungen schauen (Symbol mit dem typischen Setting-Rad), da dann ganz nach unten scrollen. Also das Flashen der Firmware ist wenig riskant. Bei Bedarf kann ich Dir die Dateien und eine Anleitung per E-Mail senden. Du musst Dir dann nur eine unter Linux bootfähige SD-Karte mit diesen Dateien drauf erstellen. Dafür gibt es gute Freeware-Programme. kann ich auch beschreiben.
                        Zwei Forum Mitgliedern hier habe ich das Ganze schon mal zukommen lassen. Dann gab es allerdings kein Feedback mehr.

                        Die Firmware auf einer Original SD-Karte gibt es nur von Jung / Service selber oder KNX-Systemintegratoren / Anlagenerrichter per Angebot & Auftrag.
                        Zuletzt geändert von Falkenhorst; 19.10.2015, 21:49.

                        Kommentar


                          #13
                          1.0.5 ist da drauf. Ja ein Anleitung etc wäre schon nicht schlecht, hatte eh schon eine PM geschrieben auch wg. dem Youtube Video.
                          Wo hattest du die Firmware herbekommen?

                          Grüße/Danke.
                          Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MannFred Beitrag anzeigen
                            Hat er doch. Ein "KNXnet/IP-KNX-Interface". Das ist KNX-nativ genau wie eine schwarz-rote KNX-TP-Klemme.
                            Aber hier geht's ja nicht um den G1.
                            Bekomme ich das "genau wie eine schwarz-rote KNX-TP-Klemme" in meine Unterputzdose?
                            Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

                            Kommentar


                              #15
                              OK - ich sende Dir die Ware morgen per Mail. Dann sehen wir weiter.
                              Jute Nacht erst mal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X