Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bekannte TP-64 Geräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bekannte TP-64 Geräte

    Guten morgen zusammen,

    im Zuge der größeren Spannungsversorgungen wie z.B. Enertex PowerSupply 960 hier im Forum ist immer wieder die Rede davon, dass mehr als 64 Geräte in einer Linie nicht möglich sind, sobald eins der eingesetzten Geräte ein TP-64 Gerät ist. Leider steht diese Information nie (soweit mir bekannt) in der Bedienungsanleitung.

    Daher wollte ich mal in der großen Runde die Frage stellen, welche Geräte nur TP-64 sind, ich kenne (noch) keins.


    PS: Das mehr als 64 Teilnehmer in einer Linie möglicherweise außerhalb der Norm sind ist denke ich bekannt und soll nicht das Thema dieses Threads sein.

    #2
    Hallo Fabian,

    man kann bis zu 255 Geräte montieren , wenn es mit der Stromaufnahme passt . Nur sollte man es so vorbereiten das man eine neue Linie oder einen Linienverstärker setzen kann ! Ich kenne die Enertex leider nicht , aber eine Gira 640 mA Spannungsversorgung zwingt man so schnell nicht in die Knie . Sie ist für fast die doppelte Leistung ausgelegt .

    Gruss Andreas

    Kommentar


      #3
      Andreas, das meint Fabian nicht und ich denke das ist Ihm auch klar. Vielmehr gibt es Geräte, welche es nicht vertragen in einem Liniensegment zu sitzen, in dem mehr als 64 Geräte angeschlossen sind.
      @Fabian: bisher ist mir keines bekannt, das hier nicht mitspielt. Aber ich glaube einem "Spielverderber" auf der Spur zu sein. Wenn dem so sein sollte, poste ich das hier. Dauert aber noch ein bisschen...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
        Daher wollte ich mal in der großen Runde die Frage stellen, welche Geräte nur TP-64 sind, ich kenne (noch) keins.
        Typen kann ich jetzt keine nennen. Es dürften aber alle Geräte mit dem FZE1065 Chip sein. Die Busankopplermodule waren relativ groß weil noch ein Übertrager notwendig war.
        Alle nachfolgenden Chip Generationen benötigen den Übertrager nicht mehr und sollten TP-256 entsprechen.

        Kommentar

        Lädt...
        X