Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Min/Max/Mittelwert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Min/Max/Mittelwert

    Hallo, habe den Logicbaustein - 19957 Min/Max/Mittelwert im Einsatz um über das Jahr die Maximal, Minimal und die Jahresdurchschnitts Außentemperatur zu erfassen. Min und Max funktioniert und der Mittelwert steht immer fest bei 3.92°C stehen. Wieso ändert sich der Wert nicht?

    #2
    Ich möchte etwas ähnliches machen, habe dazu 19957 heruntergeladen. Min und Max aktualisieren sofort, der Mittelwert nur nach ablauf der Messweitte. Ich habe es versucht mit Messweitte 1 Stunde. Reset (in meinem Fall) setzt der Mittelwert auf null, bis einer Stunde vergangen ist. Ich soll mal weiter schauen welche Baustein ich nützen kann.

    Kommentar


      #3
      Hallo, aber du bekommst mit dem mittelwert nur den Aktuellen mittelwert zwischen min und max angezeigt. Also nicht über einen Zeitraum.

      Kommentar


        #4
        Jetzt benutze ich Baustein 9067 - gibt der gleitender Mittelwert uber (in meinen Fall) 24 stunden. Ich denke nicht das so etwas über ein ganzes Jahr praktisch ist innerhalb HomeServer - es dauert ein Jahr bevor der Mittelwert abgegeben wird, wenn ich diese Logic richtig verstanden habe.

        Bram

        Kommentar


          #5
          Habe es jetzt mal mit dem Baustein 9065 probiert aber da bleibt nur eine 0 als Ergebnis. Habe auf den Eingang (E1 Wert) die Außentemperatur gelegt. Muß bei Periode noch was eingetragen werden?
          Wieso kommt kein Ergebnis?
          Zuletzt geändert von Timowald; 16.11.2015, 05:43.

          Kommentar


            #6
            Baustein 9065 (gleitender Mittelwert) braucht vier Eingänge:
            - Temperatur
            - Perioden
            - Messweitte
            - Reset

            Ich habe 6 minuten Messweitte, und 10 Perioden. Das macht eine Stunde. Die erste Ausgabe ist darum nach eine Stunde. Alle 6 Minuten wird die neue Mittelwert berechnet über die gesamte Zeit seit dem Reset (Mitternacht). In deinem Fall kannst du 1 Stunde Messweitte und 24 Perioden versuchen. Nach 1 Tag wird der erste Berechnung angezeigt. Reset am ersten Januar, Fertig?

            Kommentar


              #7
              Also mit "1 Stunde Messweitte und 24 Perioden versuchen. Nach 1 Tag wird der erste Berechnung angezeigt. Reset am ersten Januar" habe ich die Jahresdurchschnittstemp?

              Kommentar


                #8
                Nach 1 Tag gibt es die Durchschnittstemperatuur über dem ersten Tag. Nach zwei Tagen über 2 Tagen, usw, bis zum Reset. Wenn du ein Reset durchführst, gibt es nur noch der letzte Wert, und alles beginnt von vorne.

                Kommentar


                  #9
                  Achso, also wirde der mittlelwert jeden tag aktualisiert. Aber bis zum reset habe ich den ganzen Mittelwert für die ganzen zeitraum.

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn der Messweitte 1 stunde ist, wird der Mittelwert jede Stunde aktualisiert - nach ablauf der Perioden. Also, 1 Stunde Messweitte und 24 Perioden: erste aktualisierung nach 24 Stunden, danach jede stunde. Bit zum Reset hast du den Mittelwert für die ganzen zeitraum.
                    Wenn du das für ein ganzes Jahr machen wollte, würde ich einen zweistufigen Ansatz verwenden:
                    - Erste Stufe: Mittelwert für einen Tag, reset Mitternacht
                    - Ein zweite Baustein, Messweitte 24 Stunden, 1 Periode, Eingang 1 mal pro Tag (gleich mit dem Reset) Tagesmittelwert eingeben für die Jahresdurchschnitts Temperatur. Reset am ersten Januar.
                    Mein Grund:
                    1) tägliche Mittelwert ist genau (wenn Messweitte 5-10 Minuten ist)
                    2) Jahresdurchschnitts Temperatur berechnung hat nur wenig Perioden (nur 365 statt viele Tausende).

                    Bram

                    Kommentar


                      #11
                      Könntest du mal so eine logic schematisch zeichen und einen screenshot machen? Hört sich interesant an.

                      Kommentar


                        #12
                        Das angehängte Dokument zeigt, was ich habe für die Tagesmittelwert (Oberteil). Darunter ein mögliche Logic für die Jahresdurchschnitts Temperatur. Du brauchst dann noch eine Eingang 'Reset am ersten Januar'. Einmal pro Tag wird E1 aktualisiert, und deswegen auch die Jahresmittelwert.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Komme bei deiner Logic nicht ganz raus. :-(
                          Sorry.

                          Kommentar


                            #14
                            Vielleicht eine sachkundigen Person kann weiter erklären oder kommentieren?

                            Kommentar


                              #15
                              OK, danke dir trotzdem für deine Hilfe.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X