Hallo,
ich hab zur Zeit vier Heizkörper an einem gemeinsamen Heizkreislauf hängen, damit werden die Heizzeiten einfach von der Heizung vorgegeben und die Temperatur wird jeweils über normale Thermostate geregelt.
Durch geänderte Raumnutzung, sollen die Räume zwar noch immer auf die selbe Temperatur geregelt werden aber jetzt zu unterschiedlichen Zeiten, während ein Raum bereits morgens geheizt werden soll und am Abend eher kühl sein soll, soll der andere Raum morgens noch nicht beheizt werden, dafür abends warm sein.
Da alles am selben Kreis hängt, funktioniert das direkt mit der Heizung natürlich nicht mehr.
Ich hab jetzt aber leider keine Möglichkeit mehr, irgendwelche Kabel oder Leitungen zu verlegen,
daher wollte ich es zuerst mit den "programmierbaren Baumarkt Thermostaten" versuchen,
da mir das aber eindeutig zu "unsmart" war, bin ich im Moment auf die Idee gekommen es mit einem EnOcean Gateway (zb Weinzierl KNX ENO 634) und "HORA SmartDrive MX" Stellantrieben zu versuchen.
Ich hab allerdings keine "Applikation" dazu gefunden um mir die Parameter anzusehen.
Hat jemand Erfahrungen damit, ob das funktioniert bzw. kann mir jemand ein anderes System (per Funk) nennen, wo ich unterschiedliche Temperaturen zu verschiedenen Zeiten vorgeben (regeln) kann?
Und optisch sollten die auch noch irgendwie so sein, dass der WAF hoch genug ist um die Dinger verbauen zu können (Thermokron ist da deshalb schon mal aus dem Rennen).
Schon mal vorab schönen Dank für jegliche Info!
ich hab zur Zeit vier Heizkörper an einem gemeinsamen Heizkreislauf hängen, damit werden die Heizzeiten einfach von der Heizung vorgegeben und die Temperatur wird jeweils über normale Thermostate geregelt.
Durch geänderte Raumnutzung, sollen die Räume zwar noch immer auf die selbe Temperatur geregelt werden aber jetzt zu unterschiedlichen Zeiten, während ein Raum bereits morgens geheizt werden soll und am Abend eher kühl sein soll, soll der andere Raum morgens noch nicht beheizt werden, dafür abends warm sein.
Da alles am selben Kreis hängt, funktioniert das direkt mit der Heizung natürlich nicht mehr.
Ich hab jetzt aber leider keine Möglichkeit mehr, irgendwelche Kabel oder Leitungen zu verlegen,
daher wollte ich es zuerst mit den "programmierbaren Baumarkt Thermostaten" versuchen,
da mir das aber eindeutig zu "unsmart" war, bin ich im Moment auf die Idee gekommen es mit einem EnOcean Gateway (zb Weinzierl KNX ENO 634) und "HORA SmartDrive MX" Stellantrieben zu versuchen.
Ich hab allerdings keine "Applikation" dazu gefunden um mir die Parameter anzusehen.
Hat jemand Erfahrungen damit, ob das funktioniert bzw. kann mir jemand ein anderes System (per Funk) nennen, wo ich unterschiedliche Temperaturen zu verschiedenen Zeiten vorgeben (regeln) kann?
Und optisch sollten die auch noch irgendwie so sein, dass der WAF hoch genug ist um die Dinger verbauen zu können (Thermokron ist da deshalb schon mal aus dem Rennen).
Schon mal vorab schönen Dank für jegliche Info!
Kommentar