Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Topologie nach Projektimport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 Topologie nach Projektimport

    Die Topologie eines Projektes ist nach dem Import in die ETS5 verändert.

    Topologie ETS4
    0. Backbone Bereich
    1. Bereich1
    1.0.Linie0
    1.1 Linie1
    1.2 Linie2
    2. Bereich 2




    Topologie ETS5. Die Linie 0 des Bereiches 1 ist verschwunden. Die Geräte sind nun direkt unter dem Bereich angeordnet.
    1. Bereich1
    1.0. xxx Geräte direkt unter Bereich
    1.1 Linie1
    1.2 Linie2
    2. Bereich 2





    Besteht irgendwie die Möglichkeit, die Linie 0 wieder sichtbar zu machen?



    #2
    Dein Backbone Bereich ist schon noch da, du musst im Fenster Topologie links oben auf das Wort Topologie klicken (über dynamische Ordner). Ansonsten sehe ich keinen Unterschied in deinem Vergleich oben.

    Kommentar


      #3
      In der ETS 3 gab es in den Optionen "Topologieansicht wie in ETS2". Damit konnte man diese Ansicht erreichen. In der ETS 4 habe ich das bisher nicht gefunden (noch nicht so viel mit der 4er gearbeitet), möglicherweise gibt es den Punkt aber in der ETS5. Musst du aber selber schauen, habe die 5er noch gar nicht getestet.
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Noch mal zu verdeutlichen
        Topologie ETS4:



        Topologie ETS5



        Bei ETS5 ist die Beschriftung für den Backbone nicht sichtbar. befindet sich aber direkt unter Topologie
        Bei ETS5 ist die Linie 0 im Bereich 1 nicht mehr sichtbar. Geräte der Linie 0 sind direkt unter dem Bereich angeordnet.

        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 2 photos.

        Kommentar


          #5
          Bei mir sind deine Bilder nicht sichtbar.. Kein einziges...
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Du bekommst doch das Eigenschaftsfenster des Backbones, wenn Du - wie oben bereits geschrieben - die Topologie anklickst. Oder habe ich das Problem nicht verstanden?

            Kommentar


              #7
              Hat mich auch zuerst gewundert dass man keine Linie 1.0 in der ets5 anlegen kann. Aber nach bisschen googlen bin ich darauf gestoßen dass es keine extra Linie 1.0 mehr gibt, sondern die Geräte dieser Linie direkt unter Bereich 1 eingefügt werden. Also passt dass schon so wie dargestellt, es hat sich lediglich die Darstellung der Linien geändert. Ob man die Ansicht verändern kann ist mir nicht bekannt.
              Gruß Ben

              Kommentar


                #8
                Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                Aber nach bisschen googlen...
                Schaut eigentlich irgendjemand auch mal in die ETS-Hilfe? Da gibt es eine Seite "Geräte & Topologie", wo das beschreiben ist.

                Kommentar


                  #9

                  Leider stand das noch nicht in der BA der ETS4.
                  habe es aber nun gefunden.
                  Schade, die alte Darstellung war übersichtlicher.

                  Celsius

                  Kommentar


                    #10
                    Alte? Naja, in ETS 1 weiß ich es nicht mehr, ist doch etwas lange her. In ETS 2 war es so wie jetzt in ETS 5, in der ETS3 hattest du die Wahl, in der ETS 4 war es halt mit der separat aufgeführten und in der ETS 5 halt wieder so wie in der ETS 2.
                    Würde mich nur interessieren, ob es sich wirklich nicht umstellen lässt. Und wenn nicht, warum man es dann in der 3er als das Goldene Ei verkauft hat, in der 4er dich dazu "gezwungen" hat und nun plötzlich wieder völlig zurück rudert.

                    Mir persönlich hat auch die Ansicht der ETS 3/4 besser gefallen.
                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X