Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenlinie sinnvoll einrichten in Einfamilienhaus (galvanisch getrennt)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Im Hotel parametriert man die Tastsensoren so, das der BA einen Alarm auslöst sobald das etwas vom AST abgezogen wird
    Thx, Frage beantwortet.

    Kommentar


      #17
      [Chemtrail-Mode]
      naja man könnte dan Taster samt BA aus der Wand reißen und dann ohen Abstecken des Tasters direkt auf die Busklemmen stecken....
      [/Chemtrail-Mode]
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #18
        Man könnte auch das ganze Hotel sprengen.

        Kommentar


          #19
          sags nicht so laut ... nicht das es "Anstiftung" ist :-)

          Vermutlich sind genügend Hotels und Betriebe auf die Weise angreifbar. Selbst wenn es einen Alarm gibt das ein Gerät abgezogen wurde, da bin ich gespannt bis den jemand bemerkt, feststellt wo das war und dann an die Tür klopft ...

          Wie wahrscheinlich es ist das jemand an die Außenlinie geht und die manipuliert dürfte bei jedem anders sein und jeder hat ein anderes Sicherheitsverständnis.
          Da ich nicht glaube (im Wissen das jede Security umgangen werden kann, und KNX weder verschlüsselt noch irgendwas authentifiziert) das eine Außenlinie sicher zu bekommen ist, hab ich meine 2 BWM und die paar Taster per BE angeschlossen.

          ​cheers Sepp

          Kommentar


            #20
            und ich habe noch einen Aluhut auf, damit mich keiner manipulieren kann...
            http://www.mz-web.de/image/view/2013...001992.JPG.jpg
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #21
              Mein erstes Buskabel der Außenlinie ist in 4m Höhe, das nächste in 8m.....solln sie kommen...

              Kommentar


                #22
                Wow, so viele Beiträge. Leider ist das Thema wohl etwas abgedriftet :-)
                Tolle Tipps für den Nächsten Trip ins Hotel ...

                Zurück zum Thema

                Für Außen nimmt man eine separate Linie.
                Im Hotel parametriert man die Tastsensoren so, das der BA einen Alarm auslöst sobald etwas vom AST abgezogen wird.
                Okay das würde dann bedeuten, dass wenn innen 1.1.x und außen 1.2.x angelegt würde und zusätzlich eine 1.0.x als Hauptlinie darüber, dann wäre das sicherer? Ich denke auch dann geht die Programmierung in alle Richtungen, oder? KNX authentifiziert ja nichts und das lustige senden von einer 0 auf allen möglichen Gruppenadressen wird sicherlich schon stören. DoS Attacken noch mehr.

                Das Thema mit dem fehlenden BA als Meldung klingt gut, auch wenn es dann schon zu spät ist. Vielleicht baue ich das auch noch ein. Wäre ja nur mal so als Logging. Wahrscheinlich bleibt der Zähler immer gleich und inkrementiert sich nur um 1, wenn ich selber am Basteln bin.

                Wie wahrscheinlich es ist das jemand an die Außenlinie geht und die manipuliert dürfte bei jedem anders sein und jeder hat ein anderes Sicherheitsverständnis.
                Ehrlich gesagt muss schon einer sehr viel Aufwand betreiben, um das Einbrechen auch nur zu vereinfachen. Schließlich muss er danach immer noch das Fenster aufhebeln oder einschlagen und dann? Dann hat er vollen Zugriff auf die vielen tollen Sachen im Haus: haben keinen Schmuck, kein Bargeld oder sonstige tollen Sachen, die es sich lohnt zu klauen.
                Für Firmen ist das Thema schon interessanter, da hier viel Schaden angerichtet werden kann. Da kann ich LexionTT schon verstehen.

                Dennoch schön mal eure Meinungen zu erfahren.

                Vielen Dank an alle.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von loeserman Beitrag anzeigen
                  Okay das würde dann bedeuten, dass wenn innen 1.1.x und außen 1.2.x angelegt würde und zusätzlich eine 1.0.x als Hauptlinie darüber, dann wäre das sicherer?
                  Sicherer bekommst du es mit KNX derzeit nicht hin. Aber es würden 2 Linien reichen (1.0.x und 1.1.x)

                  Übrigens habe ich schon reichlich Erfahrungen mit Einbrechern. Die machen sich nicht die Mühe Rollladen hochzufahren.
                  Entweder sie greifen unter die Rollladen und reißen diese aus den Führungsschienen oder sie kommen am Tag vorbei und blockieren den Rollladen gegen das herunterfahren.
                  Bei mir löst ein blockierter Rollladen in Abwesenheit einen stillen Alarm aus. Gegen ersteres helfen Alu-Panzer ganz gut.

                  Gruß,

                  Jan

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
                    Übrigens habe ich schon reichlich Erfahrungen mit Einbrechern. Die machen sich nicht die Mühe Rollladen hochzufahren.
                    Bei uns bietet die Polizei Beratung zum Thema Einbruchschutz an. Klare Aussage: Die Diebe kommen meist von der Terrassentür und stehlen kleine Gegenstände wie Geld, Schmuck, Handys und so. Ein Einbrecher versucht es max. 10 Minuten lang und haut einfach wieder ab falls er nicht reinkommt.

                    Es wird sich sicher keiner mit dem Laptop hinsetzen und versuchen über KNX dein Haus zu steuern... um da reinzukommen. Trotzdem würde ich - falls du die Leitung rausführst - eine Hauptlinie mit einer Innen und Aussen separat erstellen. Auf der 1.0.x kannst du ja die zentralen Komponenten wie Homeserver, IP-Gateway und so legen.

                    Kommentar


                      #25
                      Laienmodus an / Was mich bei einer separaten Außenlinie eher beruhigen würde, ist das es bei einem (gewollten) Kurzschluss keinen Totalausfall gibt...

                      Kommentar


                        #26
                        Ist heute großer Nekrophilie-Tag oder warum hast du diesen knapp 4 Jahre alten Thread wiederbelebt?

                        Kommentar


                          #27
                          hehe, ja in der Tat! Bin grad im Linienfieber...

                          Kommentar


                            #28
                            Nun, mithilfe der Alarmmeldung könnte man ja z.b. Nen Relais Schalten das die Aussenlinie Physikalisch trennt.

                            Kommentar


                              #29
                              Da ich mich aktuell auch gerade mit dem Thema Linien beschäftige.
                              Wenn ich einen zweiten IP-Router nehme, kann ich doch komplett getrennt die Linien/Bereiche aufbauen und über das Netzwerk trotzdem bei Bedarf Telegramme/KO routen? Z. B. mit einem Taster innen den Garagentoröffner draußen auslösen?
                              Oder denke ich da falsch?

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Parodius Beitrag anzeigen
                                Wenn ich einen zweiten IP-Router nehme, kann ich doch komplett getrennt die Linien/Bereiche aufbauen und über das Netzwerk trotzdem bei Bedarf Telegramme/KO routen?
                                Korrekt. Aber nur bei funktionierendem Netzwerk. Fällt dieses aus, dann gehen die rudimentären linienübergreifenden Funktionen nicht mehr. Allein aus diesem Grunde würde ich das nicht machen, denn mit der zwischenzeitlich weit verbreiteten Johannschen Topologie (HL -> Innenlinie, UL -> Außenlinie) erreicht man eine höhere Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit, da man nur ein Übertragungsweg (KNX) notwendig ist. Auch bringen die Linienkoppler von bspw. MDT sicherheitrelevante Features mit, die einen Zugriff von der UL -> HL wirkungsvoll verhindern und somit den Schutz komplettieren.
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X