Im Hotel parametriert man die Tastsensoren so, das der BA einen Alarm auslöst sobald das etwas vom AST abgezogen wird
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Außenlinie sinnvoll einrichten in Einfamilienhaus (galvanisch getrennt)
Einklappen
X
-
sags nicht so laut ... nicht das es "Anstiftung" ist :-)
Vermutlich sind genügend Hotels und Betriebe auf die Weise angreifbar. Selbst wenn es einen Alarm gibt das ein Gerät abgezogen wurde, da bin ich gespannt bis den jemand bemerkt, feststellt wo das war und dann an die Tür klopft ...
Wie wahrscheinlich es ist das jemand an die Außenlinie geht und die manipuliert dürfte bei jedem anders sein und jeder hat ein anderes Sicherheitsverständnis.
Da ich nicht glaube (im Wissen das jede Security umgangen werden kann, und KNX weder verschlüsselt noch irgendwas authentifiziert) das eine Außenlinie sicher zu bekommen ist, hab ich meine 2 BWM und die paar Taster per BE angeschlossen.
cheers Sepp
Kommentar
-
und ich habe noch einen Aluhut auf, damit mich keiner manipulieren kann...
http://www.mz-web.de/image/view/2013...001992.JPG.jpgEPIX
...und möge der Saft mit euch sein...
Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Kommentar
-
Wow, so viele Beiträge. Leider ist das Thema wohl etwas abgedriftet :-)
Tolle Tipps für den Nächsten Trip ins Hotel ...
Zurück zum Thema
Für Außen nimmt man eine separate Linie.
Im Hotel parametriert man die Tastsensoren so, das der BA einen Alarm auslöst sobald etwas vom AST abgezogen wird.
Das Thema mit dem fehlenden BA als Meldung klingt gut, auch wenn es dann schon zu spät ist. Vielleicht baue ich das auch noch ein. Wäre ja nur mal so als Logging. Wahrscheinlich bleibt der Zähler immer gleich und inkrementiert sich nur um 1, wenn ich selber am Basteln bin.
Wie wahrscheinlich es ist das jemand an die Außenlinie geht und die manipuliert dürfte bei jedem anders sein und jeder hat ein anderes Sicherheitsverständnis.
Für Firmen ist das Thema schon interessanter, da hier viel Schaden angerichtet werden kann. Da kann ich LexionTT schon verstehen.
Dennoch schön mal eure Meinungen zu erfahren.
Vielen Dank an alle.
Kommentar
-
Zitat von loeserman Beitrag anzeigenOkay das würde dann bedeuten, dass wenn innen 1.1.x und außen 1.2.x angelegt würde und zusätzlich eine 1.0.x als Hauptlinie darüber, dann wäre das sicherer?
Übrigens habe ich schon reichlich Erfahrungen mit Einbrechern. Die machen sich nicht die Mühe Rollladen hochzufahren.
Entweder sie greifen unter die Rollladen und reißen diese aus den Führungsschienen oder sie kommen am Tag vorbei und blockieren den Rollladen gegen das herunterfahren.
Bei mir löst ein blockierter Rollladen in Abwesenheit einen stillen Alarm aus. Gegen ersteres helfen Alu-Panzer ganz gut.
Gruß,
Jan
Kommentar
-
Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigenÜbrigens habe ich schon reichlich Erfahrungen mit Einbrechern. Die machen sich nicht die Mühe Rollladen hochzufahren.
Es wird sich sicher keiner mit dem Laptop hinsetzen und versuchen über KNX dein Haus zu steuern... um da reinzukommen. Trotzdem würde ich - falls du die Leitung rausführst - eine Hauptlinie mit einer Innen und Aussen separat erstellen. Auf der 1.0.x kannst du ja die zentralen Komponenten wie Homeserver, IP-Gateway und so legen.
Kommentar
-
Da ich mich aktuell auch gerade mit dem Thema Linien beschäftige.
Wenn ich einen zweiten IP-Router nehme, kann ich doch komplett getrennt die Linien/Bereiche aufbauen und über das Netzwerk trotzdem bei Bedarf Telegramme/KO routen? Z. B. mit einem Taster innen den Garagentoröffner draußen auslösen?
Oder denke ich da falsch?
Kommentar
-
Zitat von Parodius Beitrag anzeigenWenn ich einen zweiten IP-Router nehme, kann ich doch komplett getrennt die Linien/Bereiche aufbauen und über das Netzwerk trotzdem bei Bedarf Telegramme/KO routen?Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
- Likes 2
Kommentar
Kommentar