Hallo zusammen,
eins vorweg: Ich weiß das ich nicht unbedingt das passende Forum gewählt habe, aber dies ist ja kein spezifisches SmartHome.py-Problem und vielleicht deshalb auch für andere interessant.
Da ich gerade am testen/konfigurieren von SmartHome.py/smartVISU bin und da mal schnell was schief geht würde ich gerne die Konfidateien mit git versionieren. So kann man schnell mal auf eine funktionierende Konfi zurück...
z.B. würde ich gerne die Verzeichnisse /usr/local/smarthome/items und /var/www/html/smartVISU/pages in einem Repository sichern.
Dazu habe ich im ein Verzeichnis smarthome.git erstellt und wollte die beiden Ordner mit Symlinks einbinden, was auf Dateiebene/Shell auch gut funktioniert, nur git - in meinem Fall Bitbucket - bindet nur das Verzeichnis /usr/local/smarthome/items ein und lässt die Dateien und Ordner darin aussen vor.
Hier meine Vorgehensweise(Benutzername angepasst):
PS: hab mich schon den ganzen Abend durch www gesucht -> sind meine ersten Schritte mit git
PPS: natürlich sollen auch alle anderen Konfidateien dann noch mit in das Repository
eins vorweg: Ich weiß das ich nicht unbedingt das passende Forum gewählt habe, aber dies ist ja kein spezifisches SmartHome.py-Problem und vielleicht deshalb auch für andere interessant.
Da ich gerade am testen/konfigurieren von SmartHome.py/smartVISU bin und da mal schnell was schief geht würde ich gerne die Konfidateien mit git versionieren. So kann man schnell mal auf eine funktionierende Konfi zurück...
z.B. würde ich gerne die Verzeichnisse /usr/local/smarthome/items und /var/www/html/smartVISU/pages in einem Repository sichern.
Dazu habe ich im ein Verzeichnis smarthome.git erstellt und wollte die beiden Ordner mit Symlinks einbinden, was auf Dateiebene/Shell auch gut funktioniert, nur git - in meinem Fall Bitbucket - bindet nur das Verzeichnis /usr/local/smarthome/items ein und lässt die Dateien und Ordner darin aussen vor.
Hier meine Vorgehensweise(Benutzername angepasst):
Code:
smarthome@smarthome:/$ sudo mkdir smarthome.git smarthome@smarthome:/smarthome.git$ cd smarthome.git smarthome@smarthome:/smarthome.git$ sudo mkdir smarthome smarthome@smarthome:/smarthome.git$ sudo ln -s /usr/local/smarthome/items /smarthome.git/smarthome smarthome@smarthome:/smarthome.git$ sudo git config --global user.email "username@email.tld" smarthome@smarthome:/smarthome.git$ sudo git config --global user.name "username" smarthome@smarthome:/smarthome.git$ sudo git init Initialisierte leeres Git-Repository in /smarthome.git/.git/ smarthome@smarthome:/smarthome.git$ sudo git remote add origin https://username@bitbucket.org/username/smarthome-conf.git smarthome@smarthome:/smarthome.git$ sudo nano contributors.txt ...Benutzername in Textdatei eintragen... smarthome@smarthome:/smarthome.git$ sudo git add contributors.txt smarthome@smarthome:/smarthome.git$ sudo git commit -m 'Initial commit with contributors' [master (Basis-Commit) ccc2aa6] Initial commit with contributors 1 file changed, 1 insertion(+) create mode 100644 contributors.txt smarthome@smarthome:/smarthome.git$ sudo git push -u origin master Password for 'https://username@bitbucket.org': Counting objects: 3, done. Writing objects: 100% (3/3), 242 bytes | 0 bytes/s, done. Total 3 (delta 0), reused 0 (delta 0) To https://username@bitbucket.org/username/smarthome-conf.git * [new branch] master -> master Branch master konfiguriert zum Folgen von Remote-Branch master von origin. smarthome@smarthome:/smarthome.git$ sudo git add smarthome smarthome@smarthome:/smarthome.git$ sudo git commit -m 'Ordner smarthome hinzugefügt' [master c9c16f1] Ordner smarthome hinzugefügt 1 file changed, 1 insertion(+) create mode 120000 smarthome/items smarthome@smarthome:/smarthome.git$ sudo git push -u origin master Password for 'https://username@bitbucket.org': Counting objects: 5, done. Delta compression using up to 4 threads. Compressing objects: 100% (2/2), done. Writing objects: 100% (4/4), 376 bytes | 0 bytes/s, done. Total 4 (delta 0), reused 0 (delta 0) To https://username@bitbucket.org/username/smarthome-conf.git ccc2aa6..c9c16f1 master -> master Branch master konfiguriert zum Folgen von Remote-Branch master von origin.
PS: hab mich schon den ganzen Abend durch www gesucht -> sind meine ersten Schritte mit git
PPS: natürlich sollen auch alle anderen Konfidateien dann noch mit in das Repository
Kommentar