Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Stellantrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX-Stellantrieb

    Guten Tag zusammen,

    ich habe eine Anforderung, KNX-fähige Stellantriebe mit halogenfreiem Kabel bzw. direkter Bus-Anschlussklemme am Stellantrieb zu liefern.

    Hab ihr da einen Vorschlag für mich? Welcher Hersteller hat einen solchen einen Stellantrieb im Programm?

    Danke schon mal für eure Antworten.

    #2
    wende Dich mal vertrauensvoll an Herrn Löffler bei Theben. Er wird Dir vertrauensvoll helfen.

    Kommentar


      #3
      jetzt wäre es ja noch toll wenn Du vertrauensvoll das Produkt benennst da Du offenbar eines kennst, sonst muss jetzt jeder der die gleiche Frage hat vertrauensvoll den armen Herrn Löffler anrufen ...

      Kommentar


        #4
        Finde auch das das so keinen sinn macht...

        Kommentar


          #5
          Auf die schnelle hab ich keinen Stellentrieb mit direktem KNX Anschluss gefunden. Keine Ahnung ob es das gibt und ob es Sinn machen würde. Wo kommt dann die Regelung her, wo nimmt man die Ist-Temp ab? Am Heizkörper macht ja wenig Sinn.

          Was ich gefunden habe ist zB ein Möhlenhoff A 40405-00N00-1S (Theben hat auch welche ... mit KNX hab ich aber keinen gefunden grad, aber den nennt bestimmt gleich vertrauensvoll Gast ) der hat 24V, gibt es aber auch mit 230V. Kann man zB über einen MDT Heizaktor betreiben und die Temp im Raum an geeigneter Stelle zB mit 1-wire/Wiregate Sensor abnehmen oder mit einem KNX Taster der auch Temp misst (und nicht durch Eigenwärme die Temp verfälscht (hab ich leider)).

          Cheers Sepp

          Kommentar


            #6
            Naja, ganz unsinnig ist der Hinweis von redstar nicht, denn die Anforderungen sind nicht unbedingt üblicher Lieferzustand und der genannte Ansprechpartner hat ggf. die Möglichkeit diese Anforderungen bei einer gewissen Stückzahl zu erfüllen. Das ist grundsätzlich nicht ungewöhnlich. Dazu ist ein Ansprechpartner hilfreich und spart Recherchen...
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank Frank für Deinen Hinweis, Du hast den Puinkt getroffen. Theben fertigt OEM und Elmar Löffler hat vielleicht ein Ohr dafür..

              Gut gemeinte Ratschläge und Hinweise sollte man hinterfragen, umso mehr bei namentlicher Nennung eines kompetenten Ansprechpartners.
              Nicht unterzubewerten auch, wenn derartige Empfehlungen aus der richtigen Richtung kommen und nicht zwingend gemacht werden müssen.

              Kommentar


                #8
                Naja, kurzes Googeln bringt auf der ersten Seite den "KNX-Stellantrieb 2" von Gira (nur bis Ende des Jahres lieferbar), Hager bietet mit dem TX501 einen, ABB hat den ST/K1.1.
                Theben bietet sogar 2 Stück, den "Cheops drive KNX" ohne und den "Cheops control KNX" mit RTR.

                Zum Thema "halogenfrei" finde ich leider etwas wenig Informationen. Aber da sollte man die Hersteller kontaktieren,
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                  Zum Thema "halogenfrei" finde ich leider etwas wenig Informationen. Aber da sollte man die Hersteller kontaktieren,
                  ...u.a. deswegen der Tipp von redstar!!!

                  P.S.: Aber den TE scheint es möglicherweise gar nicht mehr zu interessieren...
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Moin,

                    ich habe überall Hager TX501 bzw. TX502

                    Das Kabel könnte entfernt werden und durch ein anderes ersetzt werden. Die Klemme findet auch im Stellantrieb platz...

                    Gruß
                    Marc

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      ich bin weitergekommen.

                      Theben und Oventrop können auf Anfrage einen KNX-fähigen Stellantrieb mit halogenfreiem Kabel liefern.

                      Gruß Alex

                      Kommentar


                        #12
                        warum ist das gefordert??
                        aus unwissenheit, oder gibts nen richtigen grund dafür?

                        SG,
                        Hups

                        Kommentar


                          #13
                          Oft einfach Unwissenheit, wie hups schon andeutet


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            es ist etwas untergegangen euch hier die Lösung zu präsentieren.

                            Firma Möhlenhoff konnte uns bei der Lösung unterstützen und hat uns einen KNX-fähigen Stellantrieb mit halogenfreiem Kabel liefern.
                            Die Anforderungen müssen erfüllt werden da der Bauherr in Luxemburg bestimmte Zertifikate für sein Objekt erhalten wollte was auch geklappt hat. Hierfür war die Anforderung u.a. die Brandlasten im Objekt selber weitestgehend zu reduzieren.

                            Vielen Dank für eure Unterstützung.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X