Hallo WG-Forum
Ich habe mich jetzt doch für eine 1-wire Installation entschieden, und damit das Problem das Kabel recht spät erst zu installieren bzw. nachzuziehen. Laut WG Empfehlung ist ein direktes hintereinander klemmen der Sensoren ideal. Da ich viel im HW-Raum (Heizung Lüftung) machen will ist das auch machbar. Nur würde ich gerne auch paar VOC und Luftfeuchtesensoren in den Wohnräumen installieren. Dabei würde aber in der Leitung ein Abzweig entstehen an dem ca. 5 Sensoren hängen.
Wäre praktisch ein Kahler Baumstamm mit einem Ast.
Meine Fragen:
1. Wie wirkt sich das auf die mögliche Anzahl von Sensoren in dieser Linie aus? Zumal ich baulich bedingt nur eine Linie hinbekomme und daran sollen schon ein paar Sensoren hängen.
2. Laut Beschreibung werden bei Baumstruktur nur 20 Sensoren empfohlen. Was passiert denn wenn mehr Sensoren an solch einer Linie betrieben werden?
Danke wie immer im voraus.
Gruß
Andreas
Ich habe mich jetzt doch für eine 1-wire Installation entschieden, und damit das Problem das Kabel recht spät erst zu installieren bzw. nachzuziehen. Laut WG Empfehlung ist ein direktes hintereinander klemmen der Sensoren ideal. Da ich viel im HW-Raum (Heizung Lüftung) machen will ist das auch machbar. Nur würde ich gerne auch paar VOC und Luftfeuchtesensoren in den Wohnräumen installieren. Dabei würde aber in der Leitung ein Abzweig entstehen an dem ca. 5 Sensoren hängen.
Wäre praktisch ein Kahler Baumstamm mit einem Ast.
Meine Fragen:
1. Wie wirkt sich das auf die mögliche Anzahl von Sensoren in dieser Linie aus? Zumal ich baulich bedingt nur eine Linie hinbekomme und daran sollen schon ein paar Sensoren hängen.
2. Laut Beschreibung werden bei Baumstruktur nur 20 Sensoren empfohlen. Was passiert denn wenn mehr Sensoren an solch einer Linie betrieben werden?
Danke wie immer im voraus.
Gruß
Andreas
Kommentar