Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagrammgenerator Wiregate - funktioniert nicht mehr

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Diagrammgenerator Wiregate - funktioniert nicht mehr

    Hallo liebe Forengemeinde,
    mein Wiregate Diagrammgenerator tut seinen Dienst nicht mehr.
    Nach dem Klick auf den Link im Sensor-Übersichtsmenü wird zwar auf die seite graph2.cgi gewechselt. Nur steht oben auf der Seite immer LOADING und es tut sich nichts...
    Gruß
    Jürgen

    #2
    Hallo
    Diese Problem hatten schon einige, ich auch.
    Irgendwo hier im Forum steht die Lösung.
    Es hatte irgendwie mit den Namen der RRDs zu tun.
    Gruß NetFritz
    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

    Kommentar


      #3
      Irgendwo ein "%" im Namen, Suffix oder der Beschreibung?

      Kommentar


        #4
        Hi,
        hab die Sensoren gelöscht und umbenannt. Funktioniert leider immer noch nicht:

        grafikedit.jpg

        grafik2.jpg
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hallo
          Schau mal ob der "Apache2" anstatt "lighttpd" als Webserver läuft.
          Gruß NetFritz
          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

          Kommentar


            #6
            Hi NetFritz,
            es läuft lighttpd.
            Kann es vielleicht sein, dass ich mir noch ne Software auf meinem Notebook installieren muss, damit ich die grafik.pl Datei öffnen kann?

            Grüße
            Jürgen

            Kommentar


              #7
              Hallo
              Warum willst Du grafik.pl öffnen?
              Der Diagrammgenerator wird von der Startseite des WGs "http://wiregatexxx:10000/wiregate/" danach auf "Sensoren/Werte konfigurieren" anklicken.
              Danach auf der Seite nach unten scrollen und "Diagrammgenerator" anklicken.
              Dann öffnet sich die Seite "http://wiregatexxx:10000/wiregate/graph2.cgi".
              Diese Seite hast Du ja hier schon gepostet.
              Gruß NetFritz
              Versuch mal von einem anderen Rechner die Seite auzurufen.
              Wenn im rrd-Verzeichnis unter /var/www/rrd keine rrd Datei ist die mit einer Ziffer anfängt,
              dann hat der Diagrammgenerator manchmal auch keine rrd angezeigt.
              Zuletzt geändert von NetFritz; 28.10.2015, 13:23.
              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

              Kommentar


                #8
                Guten Morgen,
                im Verzeichnis sind nur Dateien mit Zahl.
                Irgendwie scheint mein RDDTool nicht zu funktionieren. Wenn ich auf die Wiregate-HP gehe und dort in der Demo den Diagrammgenerator öffne, dann erscheint die Grafik - generiert mit RDDTool.
                Bei mir findet er scheinbar das Tool nicht (deshalb auch Loading....)
                Keine Ahnung... :-(

                Kommentar


                  #9
                  Hallo
                  Wenn ich auf die Wiregate-HP gehe und dort in der Demo den Diagrammgenerator öffne, dann erscheint die Grafik - generiert mit RDDTool.
                  Was meinst Du mit Wiregate-HP Demo?
                  Ewtl. Bildschirmfotos.
                  Gruß NetFritz
                  KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                  WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                  PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                  Kommentar


                    #10
                    Hi NetFritz!
                    Auf der Homepage von www.wiregate.de gibt es doch das Demo-Wiregate. Das funktioniert bei mir. Folglich muss es an meinem Wiregate liegen.
                    Gruß
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Jürgen, es sieht ein wenig danach aus, dass Deine Konfiguration des Wiregate Servers gestört ist.

                      Folgende Fragen:

                      - Welches ist die WG-Nummer? (Ist es ein Originales WG?)
                      - Hast Du Root-Zugriff aktiviert?
                      - Wenn ja, was hast Du Deinstalliert / Installiert / Modifiziert?
                      - Wenn ja, hast Du ein Backup gemacht? Kannst Du zurück?

                      lg

                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Stefan.
                        - ist ein original Wiregate 1.0
                        - Root-Zugriff ist aktiviert
                        - hab schon vor mehr längerem die CometVisu manuel versucht upzudaten....
                        - Backup gibts glaub keins :-(

                        Gruß Jürgen

                        P.S. Ja ich weiß - never touch a running system :-)

                        Kommentar


                          #13
                          Merci.

                          Bitte auf Version 1.2 upgraden

                          lg

                          Stefan

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Stefan,
                            die Firmwareversion ist 1.2:
                            wiregate.jpg wiregate.jpg

                            Kommentar


                              #15
                              Zur Info für das Forum: Wir haben beim Support per VPN festgestellt, dass der Apache installiert und auf Port 80 aktiviert ist, anstatt der lighttpd. (Netfritz hatte danach schon richtigerweise gefragt).

                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X