Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BWM sendet auf eigenes Kommunikationsobjekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BWM sendet auf eigenes Kommunikationsobjekt

    Hallo zusammen

    Ich denke diese Frage ist schnell beantwortet, habe aber im Internet keine Beschreibung zu diesem Thema gefunden.

    Ich habe ein Projekt in die Finger bekommen das nicht richtig funktioniert.
    In diesem Projekt sind Züblin BWM installiert.

    Folgenden Situation:
    Ich habe einen BWM mit der phys. Adresse 13.1.47

    Kommunikationsobjekt 8 dieses BWM (Schwellwert Helligkeit 1Bit) sendet auf GA 4/2/2.
    In dieser GA ist auch Kommunikationsobjekt 3 des BWM (Eingang Licht sperren).

    Kann ein KNX Teilnehmer auf seine eigenen Kommunikationsobjekte in der gleichen GA schreiben?
    Wenn ja kann dies zu Kollisionen auf dem Bus führen?

    Ich habe dies so noch nie probiert und kann es momentan auch nicht nachbauen, kommt mir aber sehr suspekt vor.


    Vielen Danke für eure Hilfe

    Benjamin
    Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken.

    #2
    Also ich nutze dies auch in einem Fall so (BWM Auro von Basalte). Dieser misst den Helligkeitswert und sendet bei Unterschreitung von xxx Lux eine 1 aus. Diese 1 steuert im selben BWM auch die Tag/Nacht Umschaltung. Das ganze habe ich über eine GA verknüpft.
    In meinem Fall ist der BWM "nur" in einer Demowand verbaut hat aber noch keine Probleme deswegen gemacht. Gruß Basti

    Kommentar


      #3
      Hallo Benjamin,

      dass ein Gerät mit sich selber über den Bus kommuniziert, habe ich mehrfach im Einsatz und bisher für ganz normal gehalten.

      Gruß,
      Jens.

      Kommentar


        #4
        Hallo Jens

        Grundsätzlich würde ich auch meinen, dass es ganz normal funktionieren müsste. Wenn ich mich richtig erinnere habe ich es bei einem ähnlichen Fall mit EsyLux BWM schon einmal versucht und dies hat auch nur manchmal funktioniert. In diesem Projekt verstehe ich auch die Logik nicht ganz. Der BWM sperrt sich selbst wenn es hell genug ist, sobald es dunkel ist, wird er entsperrt und schaltet das Licht. Er könnte das Licht ja direkt schalten wenn der Schwellwert unterschritten wird.
        Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken.

        Kommentar

        Lädt...
        X