Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
FORUMSAKTION zum neuen Buch: Heimautomation mit KNX, DALI, 1-Wire und Co.
Da Du weder der Author bist noch zu WireGate gehörst werde ich hier nicht nochmal antworten da Du nicht der korrekte Ansprechpartner bist für meinen Kommentar.
und ich dachte immer ein Forum hat den Zweck, dass jeder, der was zur Sache beitragen kann (oder dies zumindest glaubt) dies auch machen sollte.
(und im konkreten Fall weiß Sepp sehr gut, wovon er spricht.)
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
einen Punkt sehe ich hinsichtlich des eBooks allerdings auch zwiegespalten. So wird es verlagsseitig immer mehr zur Sitte, elektronische Inhalte nur noch als Download anzubieten. Versüßt wird einem diese Strategie oft mit einem einjährigen Online-Zugriff beim Verlag selbst. Dies scheint bei Deinem Buch leider nicht anders zu sein - zumindest nicht, wenn man es über ElabNET bezieht. Es ärgert mich schlicht, dass ich mich beim Kauf eines eBooks selbst um eine Archivierung oder Sicherung kümmern muss. Ungeachtet der eingesparten Druckkosten scheinen im Online-Bereich selbst Kosten von weniger als € 1,-- für eine CD/DVD mit Cover noch zu teuer zu sein. DIES ist der einzige Grund, warum ich es ebenfalls nicht nachvollziehen kann, dass nicht gleich mit dem Erwerb eines Hardcovers ein Zugriff auf das eBook einhergeht. Das mit einer Steuergesetzgebung zu begründen kann ich nicht nachvollziehen und halte es persönlich für eine Nebelkerze seitens der Verlage.
Das hält mich allerdings nicht davon ab, ein Buch zu kaufen, wenn mir dieses gefällt. Aber ich kann auch jeden verstehen, der dann kein schlechtes Gewissen hat, wenn er sich nach dem Kauf des Buches die eBook-Version schlicht kopiert...
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Habe mir gerade mal den Text (https://www.rheinwerk-verlag.de/buch-mit-e-book) durchgelesen. Dort steht, dass bis Ende 2015 diese Bundles noch angeboten werden dürfen. Könnte man den Buchkäufern nicht einfach die Möglichkeit geben, sich das eBook herunter zu laden, oder auf einem anderen Wege zukommen zu lassen? Die Käufer ab 2016 haben dann leider Pech.
Meine Info von vorher mit 31.12.15 (ob es denn deshalb keinen Weg gäbe) hatte ich auch schriftlich mit dem Verlag ausgetauscht zu einem generellen Thema, nicht konkret zu diesem Buch.
Dort ist man überzeugt das die Übergangsfrist eine steuerrechtliche Grauzone ist und keiner wirklich sagen kann was sich daraus dann für Folgen ergeben.
Man will nicht der Verlag sein der dann als Präzedenzfall durch die Medien geschleift wird, ggf. zusätzlich zu steuerrechtlichen Problemen.
Dies ist nicht meine Meinung, ich gebe nur wieder was ich in den letzten 2 Wochen gelernt habe. Persönlich finde ich es auch schade das es so ist wie es ist, aber vlt. können wir wieder zum Thema, nämlich dem Buch, seinem Bezug und seinem Inhalt zurück kehren.
... mal angenommen meine bessere hälft hat das buch heute in empfang genommen , das in einem paket voll mit 1-wire zeugs war.
soll ich dann zuerst das buch lesen, oder meinem männlichen spieltrieb nachgeben und sofort die armen sensoren von ihrem plastikgefängnis befreien und ihnen die möglichkeit geben sich zu verwirklichen??
hmmmmm...
übrigends: ich hab das noch nie erlebt, dass der Versand von D nach Ö lediglich EINEN Tag dauert.
Da dachte ich mir ich helfe dem lokalen Handel und habe das Buch vor Wochen bei einem kleinen lokalen Buchhändler vorbestellt. Leider haben die das Buch heute noch nicht da. Die Wiregate Sonderpreise auf die Hardware verpasste ich auch noch, tolle Wurst :-(
Zuletzt geändert von irgendwer; 10.11.2015, 19:11.
Grund: doofe Autokorrektur
Ich habe seit Freitag das Buch als Hardcover vorliegen. Ich kann nur sagen, Respekt für die Arbeit die sich der Autor Stefan Heinle mit dem Buch gemacht hat.
Durch dieses Buch kann man viel Zeit und Geld sparen. Der Buchpreis von EUR 49,90 ist für dieses Werk ein Geschenk. Wenn man das ganze halt nochmal als eBook haben möchte, sollte man auch gerne noch einmal bereit sein, diesen Betrag zu investieren. Ich für meinen Teil werde es tun, denn es ist jeden Euro wert.
Stefan stand mir mit Rat und Tat, kurz vor Abschluss des Buches (wo er sicherlich besseres zu tun hatte) hier im Forum zur Seite.
Jetzt eine Diskussion wegen keinen EUR 50,00 im KNX Bereich zu führen ist lächerlich und eine Missachtung der Leistung des Autors.
Vielen Dank auch noch einmal an die Leute von Wiregate die sich die Arbeit mit dem Versand gemacht haben.
Und nochmal, weil es mich so ärgert: Geiz ist geil, ist eine Mentalität die sich in den letzten Jahren eingebürgert hat und vollkommen daneben ist.
Deine emotionale Reaktion ist verständlich, denn immerhin hattest Du vom Autor deutlich über das Buch hinausgehende Unterstützung. Auch will sicher keiner die Leistung von Stefan schmälern indem er seine Meinung zur Buchpreisbindung hinsichtlich einem ad-on eBook i.V.m. einem Hardcover kundtut. Auch ich habe großen Respekt vor dieser Leistung und finde es klasse, dass so ein "Wälzer" überdies noch zu einem humanen Preisen einhergeht.
Und ich hatte meine vorherige Aussage aus Respekt an seiner Leistung nicht vertieft und möchte u.a. deswegen diesen Ansatz noch immer nicht vertiefen. Aber ein bischen flapsig war Dein Beitrag halt schon ... dafür hattest Du Deinen Dank wenigstens gut unterbringen können.
gude
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar