Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Wiregates unterhalten sich über LK hinweg

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] 2 Wiregates unterhalten sich über LK hinweg

    Hi,

    ich habe mal eine Verständnisfrage. Leider habe ich bisher nichts dazu gefunden.
    • In der Hauptlinie ist ein Wiregate und in einer Unterlinie auch
    • Die beiden Linien sind durch einen Linienkoppler verbunden, welcher komplett auf filtern gestellt ist (Bilder der Einstellungen unten).
    • Beide WG sind in getrennten Netzwerken und können nicht aufeinander zugreifen.
    • Beide WG sind in der jeweiligen Linie mit TP-UART mit dem Bus verbunden.
    • Beide WG sind mit Dummy-Applikation bei ETS mit eingetragen und die GA's der Sensoren den Linien zugeordnet. Was ja aber nur etwas bringen sollte, wenn etwas nicht gefiltert werden soll. Eingetragen ist trotzdem jede GA, die die WG's senden.
    • Der LK ist Teilnehmer 0 und wurde auch komplett neu programmiert.
    Die Filtertabelle im Linienkoppler zeigt nur eine GA, die durchgelassen wird, was auch richtig ist (Bild unten).


    Nun tauchen aber alle Telegramme vom WG der Unterlinie auch in der Hauptlinie auf (auch im Gruppenmonitor von ETS) und im WG der Unterlinie tauchen im eib.log alle Telegramme des WG aus der Hauptlinie auf. Also alle Telegramme, die das WG selbst auf den Bus bringt.


    Wie kann es also sein, dass alles vom LK gefiltert wird, sämtliche Sensorwerte, die vom WG kommen, hingegen nicht. Somit kommen Anfragen der IO-Module und Werte (Temp., Feuchtigkeit, VOC... etc.).
    Es kommen wirklich nur Telegramme durch den LK, wenn diese vom WG ausgelöst wurden. Telegramme, die durch die Visu über das WG (TP-UART) auf den Bus geschickt werden, bleiben in den Linien.


    Es muss ja nicht sein, dass meine >36 Werte immer auf die Hauptlinie kommen. Dafür ist ja eigentlich der LK da.

    Kann mir jemand erklären, wodurch die Möglichkeit gegeben sein könnte, dass die Werte über den LK kommen und nicht gefiltert werden?

    Noch stört es nicht, aber es kommen mehr Sensoren hinzu und der LK ist ja eigentlich dafür gedacht, die Busbelastung zu minimieren. Jedenfalls ist das eine der Aufgaben.


    Viele Grüße
    Nils


    Anbei mal die Bilder vom LK und WG:
    Bildschirmfoto 2015-10-31 um 15.46.26.png
    Bildschirmfoto 2015-10-31 um 15.43.00.png
    Bildschirmfoto 2015-10-31 um 15.43.09.png
    Bildschirmfoto 2015-10-31 um 15.47.27.png
    Bildschirmfoto 2015-10-31 um 15.48.14.png


    #2
    Haben die Wiregates nur unterschiedliche IPs / Netze oder sind sie wirklich in physikalisch getrennten Netzwerken? Mir würde hier die Routingfunktion einfallen.

    Kommentar

    Lädt...
    X