Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kompakt-Raumcontroller Jung 4093KRMTSD und Heizungsaktor Jung 6fach 2136

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kompakt-Raumcontroller Jung 4093KRMTSD und Heizungsaktor Jung 6fach 2136

    Hallo,

    kann ich beide im Betreff genannten Geräte miteinander verwenden, wenn der Gebläsekonvektor für Heizen und Kühlen (2-Rohr-System) verwendet wird?

    In den Einstellungen des Raumcontrollers ist die Einstellung "Stellgrösse Kühlen/Heizen auf gemeinsames Objekt" auf "ja" gesetzt. In den Kommunikationsobjekten taucht dieser daher auch richtig als nur ein Objekt auf. Wenn dieses Objekt nun entsprechend mit dem Kanal des Heizungsaktors verbunden ist, arbeitet dieser dann auch im Kühlfall, oder?

    #2
    Servus,

    ja, das ist so richtig. Allerdings darfst du die Lüfterstufen des Fan Coil nicht auf den Heizungsaktor legen - max. 50mA. Das Ventil schon....

    lg
    Norbert

    Kommentar


      #3
      Danke Norbert. Den Fancoil steuere ich mit 0-10 V an, nur für das Ventil ist die PWM-Lösung 230 V deutlich günstiger und einfacher in der Verdrahtung (statt 24 V + 0-10 V für ein Ventil). Fancoil-Aktoren mit 0-10 V für den Lüfter und stetigem Ventilausgang fand ich keine. Nur jeweils Kombinationen, die immer eines nicht konnten.

      Insgesamt sind es 12 Fancoils, die neu installiert werden und da lohnte sich dann die obige Rechnung. Für einen hätte ich den Aufwand nicht getrieben, für viele geht es schon.

      Gruss

      Andreas

      Kommentar

      Lädt...
      X