Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückmeldeobjekt bei Tastsensor als Wertgeber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rückmeldeobjekt bei Tastsensor als Wertgeber

    Hallo,

    einige meiner Tastsensoren senden einen Wert (2 byte) auf z. B. Analogaktoren. Wie steuere ich da die LED im Taster an (z. B. Merten 617419)? Das Rückmeldeobjekt vom Analogaktor (z. B. Jung Analogaktor 4fach) sendet einen 2 byte-Wert. Das passt ja nicht zum "Eingang" für das Rückmeldeobjekt am Taster (1 bit).

    Gruss

    Andreas



    #2
    Keiner einen Rat?

    Kommentar


      #3
      Zitat von raman Beitrag anzeigen
      Keiner einen Rat?
      Wenn sich ein Engländer auf Englisch und ein Deutscher auf Deutsch unterhalten. Beide können nicht die Sprache des anderen, wie könnte man das Problem lösen?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        LED am Taster für die Rückmeldung sind doch grundsätzlich 1bit DPT 1.011 (= Status) … für die einfachste Funktion um anzuzeigen ob der Aktor jetzt EIN- oder AUS-geschaltet ist ...
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Wenn sich ein Engländer auf Englisch und ein Deutscher auf Deutsch unterhalten. Beide können nicht die Sprache des anderen, wie könnte man das Problem lösen?
          *meld* Ich weis es, ich weis es... ...mit einem Dolmetscher?! *nerd_mode_off*
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
            LED am Taster für die Rückmeldung sind doch grundsätzlich 1bit DPT 1.011 (= Status) … für die einfachste Funktion um anzuzeigen ob der Aktor jetzt EIN- oder AUS-geschaltet ist ...
            Grundsätzlich ja, mit Ausnahmen. Mein BJ-Taster können auch 1 Byte (0-100%) als Rückmeldung verarbeiten und das in mehreren Stufen in LED-Farben umsetzen. Aber mit 2 Byte geht das auch nicht. Man wird irgendeine Logik brauchen, die den 2-Byte-Wert gegen einen Schwellwert prüft und ein 1-bit Objekt für die LED draus macht.

            Kommentar


              #7
              Danke euch allen. Das mit der Logik hatte ich (fast) schon befürchtet. Da es eine Logo mit EIB-Modul gibt, lässt sich das auch machen.

              Trotzdem würde mich interessieren, welche BJ-Taster Du, volkerm, nutzt?

              Kommentar


                #8
                Zitat von raman Beitrag anzeigen
                Trotzdem würde mich interessieren, welche BJ-Taster Du, volkerm, nutzt?
                Typ 6127/02-84, das ist die Version mit RGB-LED die man entweder für Status oder für farbkodierte Funktionsbelegung nutzen kann.
                Mit einem 1-byte Wert angesteuert kann man sowas machen:

                ledfarbe.PNG

                Kommentar


                  #9
                  Danke!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X