Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Präsenzmelder: Wie Status Sperrobjekt abfragen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Präsenzmelder: Wie Status Sperrobjekt abfragen?

    Hallo,

    stehe gerade auf dem Schlauch. Wie kann ich denn den Status abfragen, ob der Präsenzmelder gesperrt ist oder nicht?

    MfG, Sven
    Zuletzt geändert von brandeins; 01.11.2015, 20:06. Grund: Signatur fehlte
    MfG, Sven

    endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

    #2
    Hi,

    indem Du einen Read auf die GA machst, die die Sperre auslöst. Und falls das nicht das Problem ist, dann musst Du es genauer beschreiben...

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Das meinte ich versucht zu haben. Jetzt hat es geklappt. Danke.
      Zuletzt geändert von brandeins; 01.11.2015, 22:30.
      MfG, Sven

      endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        bin gerade durch die SuFu über diesen Beitrag gestolpert, weil ich das gleiche Problem habe:

        Meinen mdt-Präsenzmelder habe ich so konfiguriert, dass das Sperrobjekt (KO4 : Eingang - Lichtgruppe1 - Sperren) entweder zur "Zwangsführung AUS" (1) oder zum "Automatikbetrieb" (0) führt. Das funktioniert soweit auch. Aber wie visualisiert man das?
        Ein separates Statusobjekt gibt es nicht. Wenn man das Lesen-Flag für KO4 setzt, kann man in der ETS auch den Status auslesen.
        Ist das prinzipiell so gedacht? Warum gibt es dann oftmals Status-Bits?

        Zur Visualisierung auf dem Handy nutze ich die BlueHome-App. Um zu Visualisieren, ob der PM gesperrt ist oder nicht, habe ich versucht auf einen Button sowohl auf die Hauptadresse als auch auf die Statusadresse die GA zu legen, die mit dem KO4 verknüpft ist.
        Leider geht das nicht, weil die BlueHome-App meldet, dass das nicht zulässig wäre. Hat jemand ne Idee, wie ich den Status visualisieren kann?

        Danke,
        Stefan

        Kommentar


          #5
          Ein Problemfall ist der interne automatische Rückfall einer Zwangsführung. Diese Zustandsänderung kommuniziert der PM leider in keiner weise.

          Kommentar


            #6
            Ein kleiner Hack für die Anzeigeproblematik des Sperrstatus der MDT Präsenzmelder:
            - Objekt "Sperre des Präsenzmelders": L und Ü -Flag setzen => der Objektwert kann nun ausgelesen werden.
            - Objekt "Visu / LED zur Anzeige": A-Flag setzen => damit nimmt es die Antwort der Leseanforderung an.
            - Gruppenadresse "Sperr-Status" mit "Sperre des Präsenzmelders" und "Visu / LED zur Anzeige" verbinden. Hierbei beachten, dass diese GA beim Objekt "Sperre des Präsenzmelders" als sendene/erste Gruppenadresse verbunden ist.
            - Das Sperrobjekt sendet leider nicht bei Zustandänderung, daher braucht man noch ein Gerät, welches zyklisch eine Leseanforderung auf die GA "Sperr-Status" auslösen kann.

            Hintergrund: Das Sperrobjekt wird nach der Rückfallzeit im Präsenzmelder auf 0 zurückgesetzt.

            Kommentar

            Lädt...
            X