Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibread-cgi liefert keine Werte zurück - löst Read from 0/0/0 bis x/x/x aus...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eibread-cgi liefert keine Werte zurück - löst Read from 0/0/0 bis x/x/x aus...

    Moin,

    der Andreas hat Probleme, auf einem Debian und testweise auf einem CentOs gleiches Ergebnis:

    Mit knxd 0.10 (/usr/local/bin/knxd -c -R -T -D -u -i -S ipt:192.168.x.x) und CometVisu möchte ich eibread und eibwrite verwenden. CometVisu bekommt aber keinerlei Rückmeldung! eibwrite-cgi per CGI über den apache funktionert:

    http://192.168.x.x/cgi-bin/w?a=2/0/1&v=81

    schaltet korrekt ein. Auch die ETS3 Software zeigt korrektes Verhalten. knxtool groupread ip:localhost 2/2/1 liefert saubere Rückmeldung.


    Aber ein eibread-cgi wegen des Caches für CometVisu läuft in einen Timeout:

    http://192.168.x.x/cgi-bin/r?s=SESSION&a=2/2/1&t=0

    und löst eine Kettenreaktion von Reads aus, aber nicht den Wert, den ich will:

    Read from 0.0.1 to 0/0/0
    Read from 0.0.1 to 0/0/1
    Read from 0.0.1 to 0/0/2
    ....
    Read from 0.0.1 to 0/0/245
    ...


    Warum ein Read für Alles? Wie limitiere ich den Bereich, der gecached wird, auf z.b. 2/0/x? Ich bin ratlos.

    Danke im Voraus, Andreas
    Zuletzt geändert von andreas1342; 17.11.2015, 15:57. Grund: gelöst

    #2
    Moin,

    niemand auch nur eine Idee, wo ich ansetzen könnte? Logfile des Apachen:

    192.168.0.211 - - [12/Nov/2015:06:38:48 -0100] "GET /cgi-bin/r?s=SESSION&a=2/0/1&a=2/2/1&t=0 HTTP/1.1" 504 327 "http://192.168.2.21/visu/?config=&design=discreet" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:41.0) Gecko/20100101 Firefox/41.0"
    192.168.0.211 - - [12/Nov/2015:06:39:40 -0100] "GET /cgi-bin/r?s=SESSION&a=2/0/1&a=2/2/1&t=0 HTTP/1.1" 504 327 "http://192.168.2.21/visu/" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:41.0) Gecko/20100101 Firefox/41.0"

    Aber läuft in einen Timeout... Caching muss ja an sein, heisses lesen vom Bus ist doof.

    An anderer Stelle:

    192.168.0.211 - - [12/Nov/2015:06:39:40 -0100] "GET /cgi-bin/l?u=demo_user HTTP/1.1" 200 31 "http://192.168.2.21/visu/" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:41.0) Gecko/20100101 Firefox/41.0"

    Muss ich im Login-Script irgendwie den User meines KNX-IP-Gateways anpassen?

    [root@knx2 cgi-bin]# cat l
    #!/bin/sh
    echo Content-Type: text/plain
    echo
    echo "{ "v":"0.0.1", "s":"SESSION" }"

    Danke im Voraus, Andreas


    edit:
    [root@knx2 ~]# knxtool groupcacheread local:/tmp/eib 2/2/1
    Write from 1.1.2: 00

    auch gut....
    Zuletzt geändert von andreas1342; 12.11.2015, 08:56.

    Kommentar


      #3
      Moin,

      so, bei openHAB dette gleiche....

      2015-11-12 13:51:14.562 [WARN ] [.KNXBindingDatapointReaderTask] - Autorefresh: Cannot read value for item 'Lighting_Room_Sensor' from KNX bus: timeout waiting for group read response: timeout
      2015-11-12 13:51:14.563 [WARN ] [.KNXBindingDatapointReaderTask] - Autorefresh: Remaining retries for address '2/2/1' = '0'

      keine rückmeldung? Was da los? Hilfe....

      Kommentar


        #4
        Moin,

        vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung. Rückmeldung geht jetzt. Lösung: knxd-0.9 verwenden! Bugs Bugs Bugs.

        http://192.168.2.21/cgi-bin/r?s=SESSION&a=2/2/1&t=10
        {"d": {"2/2/1":"00"},"i":36}

        Kommentar


          #5
          Hallo Andreas,

          sehr interessant. Vielen Dank, dass du die Lösung gepostet hast, auch wenn keiner helfen konnte.
          Ich habe bei mir knxd 0.10.0-1 installiert.

          http://192.168.178.3/cgi-bin/r?s=SESSION&a=1/2/14&t=10
          liefert: {"d": {"1/2/14":"00"},"i":3468}

          Viele Grüße
          Andreas

          Kommentar


            #6
            Hallo Andreas,

            auch ich habe tage- und nächtelang probiert, die cgi-Schnittstelle zum Laufen zu bringen. Irgendwie hat mich dann die Forumssuche auf Deinen Beitrag gebracht und ich habe es eben auch mit der knxd v0.9 endlich zum Laufen gebracht. Vermutlich hat Deine Anfrage niemand mitbekommen, da es wohl besser in das CometVisu - Forum gepaßt hätte.

            Danke für das Posten Deiner Lösung. Ich werde das morgen mal bei den Kollegen einstellen, die sich um den knxd kümmern.

            Viele Grüße.

            Kommentar


              #7
              Mit der aktuellen 0.1x sollte das Problem behoben sein.
              DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

              Kommentar

              Lädt...
              X