Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugin rrd_aufzeichnen, wie konfigurieren?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Plugin rrd_aufzeichnen, wie konfigurieren?

    Hallo miteinander,

    als allererstes Plugin habe ich rrd_aufzeichnen in meinem Wiregate installiert. Allerdings erschliesst sich mir nicht, wie ich a) in der Konfiguration die aufzuzeichnenden GAs angeben muss und b) später an die Diagramme komme. Wer hat das Plugin erfolgreich im Einsatz? Aktuell habe ich im Konfig-File Zeile für Zeile einige GAs drin stehen:

    Code:
    2/0/1
    2/0/2
    2/0/3
    ...
    Da passiert aber gar nichts, im Log steht (sinngemäss) alle paar Minuten nur, dass 0 Werte aufgezeichnet wurden. Wo habe ich noch einen Fehler? Wie kann ich das Plugin von Hand triggern?

    Bzgl. der Diagramme: Ist es so, dass diese im Generator erst dann ersichtlich werden, sofern auch wirklich rrd's vorhanden sind?
    Kind regards,
    Yves

    #2
    Bei mir funktioniert das recht zuverlässig eines meier Lieblingsplugins....

    Hast du auch alle GAs aus der ETS in das WG hochgeladen? Ich glaube nur dann geht das.

    VG
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Also man kanns natürlich auch kompliziert machen, aber auch ganz einfach..
      Ich war nie ein Freund des /conf.d/ ..

      Schau dir doch mal https://github.com/OpenAutomationPro...c/rrd_graph.pl
      an, da brauchts 75% davon garnicht, die Ergebnisse findest du im Webif unter http://wiregateXXXX/wiregate/graph2.cgi, eine Zeile pro Wert: Name, Gruppenadresse, DPT, fertig.

      Grüsse Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Hallo miteinander

        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
        Bei mir funktioniert das recht zuverlässig eines meier Lieblingsplugins....

        Hast du auch alle GAs aus der ETS in das WG hochgeladen? Ich glaube nur dann geht das.
        Ja gut, aber wie Du es genau konfiguriert hast, hast Du nicht geschrieben. Wäre es so wie ich's gemacht habe richtig oder falsch? Was hast Du in der config stehen?


        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Schau dir doch mal https://github.com/OpenAutomationPro...c/rrd_graph.pl
        an, da brauchts 75% davon garnicht, die Ergebnisse findest du im Webif unter http://wiregateXXXX/wiregate/graph2.cgi, eine Zeile pro Wert: Name, Gruppenadresse, DPT, fertig.
        Jo, das funktioniert in der Tat o.o.t.b.

        Feinfein, danke für den Tip!
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #5
          Hi,
          ich habe es so gemacht wie im file rrd_aufzeichnen.pl.conf beschrieben.

          https://github.com/OpenAutomationPro...en.conf.sample

          also sieht eine Zeile aus also nur die GAs reinschreiben ist falsch!

          Code:
          # Alle Werte
          # id: ID des Wertes (evtl. für Variablen, die benötigt werden)
          # name: Name, falls irgendwelche Meldungen ausgegeben werden
          # gaWert: GA des Wertes
          # rrdName: Name des RRDs das mit dem Wert befüllt werden soll
          push @gt_werte, { id => "POOL_GLATT", name => "Geglättete Pooltemperatur", gaWert => "4/1/21", rrdName => "Temp_Pool_geglaettet" };
          Vg
          Jürgen


          Kommentar


            #6
            N'abend miteinander

            Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
            Hi,
            ich habe es so gemacht wie im file rrd_aufzeichnen.pl.conf beschrieben.

            https://github.com/OpenAutomationPro...en.conf.sample
            Argh, ich glaub's ja gar nicht! Das es im conf.d-Verzeichnis auf GitHub die entsprechenden Konfigs haben könnte, auf die Idee bin ich nicht gekommen. Da könnt' ich jetzt glatt

            Danke für's in die richtige Richtung drehen...
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar

            Lädt...
            X