Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X50 - preiswerter VISU-Rechner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X50 - preiswerter VISU-Rechner

    Also mein Shuttle X50 Küchenrechner mit 1366*768 Punkten Auflösung, Atom 330, eingebauter Cam, 32GB SSD, ordentlichem Betriebssystem und null Problemen mit der Visu war da schon deutlich billiger. Und hatte bereits eine VESA Halterung zur Wandbefestigung...

    G-Homeserver - Shuttle X50, Küchenrechner

    gruss

    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von atlatus Beitrag anzeigen
    Also mein Shuttle X50 war da schon deutlich billiger.
    ja das sieht man.
    glück auf

    günther

    Kommentar


      #3
      Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
      ja das sieht man.
      Soo Gemein
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
        ja das sieht man.

        Ja, Gelegenheit zum "verschönern" gibt es reichlich. Mir kam es zunächst auf die Funktion und die Zuverlässigkeit an. Und da hat das X50 Projekt im 24/7 Betrieb voll überzeugt.

        Natürlich weiss ich, dass eine in die Wand eingelassene Version schöner aussieht. Und grundsätzlich würde beim X50 auch nichts dagegen sprechen, die Anschlüsse liegen für diesen Zweck recht günstig. Das untere blaue Licht könnte als hübsches Dauerlicht ausgestaltet werden.

        Aber das funktioniert nur wirklich gut bei modernen Leichtbauhäusern, wo man den Ausschnitt mit wenig Mühe hinbekommt. Ich rede hier von Betonwänden...

        Möglicherweise wird der nächste Bauabschnitt ein Edelstahl-Aufputzgehäuse sein.

        gruss

        Kommentar


          #5
          Das geht jetzt schon preiswerter...


          Gibt auch "preiswerte Autos" ...

          Und ob das nun günstiger, also das wireless Keyboard muss ja nun mit eingerechnet werden, sei mal dahin gestellt. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass das "Ding" fest an der Wand hängt.

          Hier ist aber von einem "mobilen" Device die Rede !!!

          Warum hast eigentlich Deinen Nick geändert ???

          Kommentar


            #6
            Im Prinzip geht es auch ohne wireless Keyboard und nur mit der Bildschirmtastatur (und auch mit der eingerechnet bleibt das Projekt günstiger). Es hat sich im Betrieb einfach gezeigt, dass eine Bildschirmtastatur nicht wirklich ausreicht. Die Tastatur ist im täglichen Betrieb einfach sehr viel angenehmer. Genauso wie richtiges Multitasking, das seit über 10 Jahren Betriebssystemstandard ist.

            Den Visualisierungsrecher von der Wand abnehmen zu können hat Vor- und Nachteile. Ich habe nicht vor, ihn zu transportieren. Sondern im Moment ist er da wo er ist gut plaziert. Und er geht weder verloren, noch muss ich ihn regelmässig aufladen.

            In spätestens drei Jahren ist die ganze Elektronik sowieso überholt und wird durch besseres, billigeres und neueres ersetzt. Dann kann ich diesen X50 immer noch in das Gästezimmer stellen. Und statt dessen etwas neueres in die Küche hängen. Ich rechne schon im Laufe dieses Jahres damit, da wir mit den Touchscreen Rechnern erst am Anfang der Entwicklung stehen. An den VESA Wandbefestigungen wird sich ja nicht so schnell etwas ändern.

            Ansonsten: vielleicht habe ich die ersten Postings über eine versenkte Wandhalterung für den iPad ja auch falsch verstanden, und es geht in diesem Thread tatsächlich mehr um einen Pronto-Ersatz.

            Kommentar


              #7
              Die Tastatur nimmt man dann von der Wand....oder klickt man gegen die Wand?

              Die Schmauchspuren der Finger zum abnehmen der Tastatur, überpinselt man dann aller 2 Jahre?
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                Die Tastatur wird von einer Magnetleiste an der Wand gehalten, auf dem Photo sieht man Version1, jetzt ist sie unsichtbar verbaut.

                Natürlich entstehen beim Testen von Plazierung, Aufhängung und Position unnötige Bohrlöcher und abschürfungen an der Wand. Wenn mal alles ferig ist, werden alle unnötigen Löcher zugegipst und die Wand neu gestrichen...

                Eine Küche sollte man übrigens sowieso alle 2 Jahre streichen, oder? (Allein schon aus hygienischen Gründen...)

                Kommentar


                  #9
                  Mir als Wohnungsverwalter und Vermieter stellst du diese Frage?

                  Haus oder Wohnung?

                  Mietvertrag oder Eigentum?

                  Wenn die Leut´z aller 2 Jahre die Küche streichen wollten/sollten...kochst du aber nur "schwarz"?

                  Aber egal.....das hat in der Tat eigentlich nix mit mobilem Device zu tun....siehe @meudenbach.

                  Wer kratzt sich schon die Fingernägel, beim abkapseln der Tastatur von den Magneten, an der Rauhfaser-Tapete, ... ab?

                  KATZEN!!!
                  Gruß Jörg.


                  "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                  (Steve Jobs)

                  Kommentar


                    #10
                    Die Apple Mini Tatstatur ist so gebaut, dass man sie ohne Probleme greifen und wieder an die Wand hängen kann. Solltest du dir bei Gelegenheit mal anschauen...

                    gruss

                    Kommentar


                      #11
                      In spätestens drei Jahren ist die ganze Elektronik sowieso überholt und wird durch besseres, billigeres und neueres ersetzt.
                      Deine Argumentationskette beeindruckt mich immer wieder aufs Neue. Und in 3 Jahren, schreibst dann wieder den selben Satz ???
                      Man will doch heute "fühlen" und "erleben".

                      Ansonsten: vielleicht habe ich die ersten Postings über eine versenkte Wandhalterung für den iPad ja auch falsch verstande
                      Hast Du !!! Ging um eine iPod Wandhalterung !!!

                      Kommentar


                        #12
                        Warum weht denn hier so ein kalter Wind, oder bilde ich mir das nur ein?
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #13
                          Apple Tastatur.....

                          hab ich....mit "Schnur" 4mal...WIFI 3mal......da schau ich jeden Tag drauf und arbeite damit.....diese aber an die Wand zu magnetisieren....

                          GOTT bewahre!!!!
                          Gruß Jörg.


                          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                          (Steve Jobs)

                          Kommentar


                            #14
                            Bodo...magst ein Bier?
                            Gruß Jörg.


                            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                            (Steve Jobs)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                              Deine Argumentationskette beeindruckt mich immer wieder aufs Neue. Und in 3 Jahren, schreibst dann wieder den selben Satz ???
                              Die Bemerkung bezog sich darauf, ob man jetzt den Aufwand für eine passende Aussparung in der Wand treiben will, wenn in Kürze bereits ein anderes Gerät eingesetzt werden wird, dass mit Sicherheit wieder ganz andere Masse haben wird.

                              gruss

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X