Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-Jäger Kombi-Wettersensor 6190/11-101 nicht mehr lieferbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch-Jäger Kombi-Wettersensor 6190/11-101 nicht mehr lieferbar?

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade eine Busch-Jäger Wetterzentrale (6190/10) bekommen. Die habe ich genommen, weil ich den KNX-Bus nicht auf's leicht zugängliche Flachdach führen möchte. Jetzt brauche ich einen Wettersensor dafür, aber mir wurde gesagt, der 6190/11-101 sei nicht mehr lieferbar. Nachfolger sei der Busch-Jaeger Kombi-Wettersensor 6190/11-102, was meiner Meinung nach aber nicht sein kann (der ist stand-alone und schon lange verfügbar).
    Ich habe tatsächlich bei einem Versender zum 101 auch gefunden, dass "nicht mehr lieferbar".

    Weiß jemand von Euch Näheres? Ich kann die Wetterzentrale noch zurückgeben, hätte aber lieber einen passenden Sensor dazu - sofern es nichts Besseres ohne KNX-Anschluss außen gibt (Bitte dazu keine Diskussion, zu dem Thema gibt's ja schon viel ((-: ).
    Gibt es eine Alternative?

    Liebe Grüße,
    Klaus



    #2
    Die Wetterzentrale 6190/10 ist wie der Wettersensor 6190/11-101 ein Auslaufmodell. Aktuell ist die Wetterzentrale 6190/10-101 mit dem Wettersensor 6190/11-102, der KEIN Stand-Alone ist (Siehe auch hier).
    Was ich bei Busch-Jaeger gerade nicht gefunden habe, ist eine Aussage zur Kombatibilität. ABB sagt, dass man sie kreuzweise austauschen kann, jedoch mit der Einschränkung, dass die alte Zentrale einen Defekt am Windsensor nicht erkennen kann.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Hallo Andreas,

      vielen Dank, dann passt es also tatsächlich. Bei der Wetterzentrale habe ich auch die Version mit der 101 hintendran, das war mir nicht aufgefallen.

      Inzwischen habe ich auch den Sensor bekommen und ausgepackt, dabei aber festgestellt, dass dieser nur für Wandmontage vorbereitet ist. Gibt es dafür evtl. auch noch eine Mastmontage-Möglichkeit? Wenn man den an einer Wand montiert, ist er doch windgeschützt. Außerdem habe ich bei unserem zukünftigen Flachdach-Haus (unsere lieben Nachbarn haben eine Aufstockung mit Hilfe eines Lokalpolitikers verhindert) keine Stelle, wo ich den Sensor vernünftig anbringen könnte.
      Evtl. muss ich mir etwas basteln, aber eine stabile Fertiglösung wäre praktischer (-:

      Herzliche Grüße,
      Klaus

      Kommentar


        #4
        Hmm... Tja... Beim Alten Sensor konnte man die Montageplatte drehen. Auf der einen Seite war die gerade für die Wandmontage, auf der anderen gebogen für die Mastmontage. Wie das beim Neuen aussieht, weiß ich leider nicht. Montageanleitung bei BJ und ABB schweigen sich über die Mastmontage aus, wird mit keinem Wort erwähnt.
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Evtl passt die theben meteodat 140 Rohr Halterung?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Evtl passt die theben meteodat 140 Rohr Halterung?

            Hallo Smiley, hallo Andreas,

            vielen Dank!
            Laut Datenblättern müsste die Theben Rohrhalterung passen, habe mir eine bestellt.

            Liebe Grüße,
            Klaus

            Kommentar

            Lädt...
            X