Hallo,
ein unterirdischer Verbindungsgang wird bisher temperiert indem ein 24V Magnetventil ein 1/2 Heizungsrohr öffnet und schließt, "geregelt" über Schaltuhr und Temp.-Fühler.
Jetzt will der Heizungsbauer ein elektr. 3-Wege Stellventil einbauen - ein normales Thermostatventil hätte nicht genügend Durchfluss - Regelung vorzugsweise über EIB.
Muß dieser Stellmotor "EIB-fähig" sein - welcher 1-fach Aktor vorzugsweise UP eignet sich in Verbindung mit einem Temp. Sensor von L&J?
Danke für Tipps
Karl-Heinz
ein unterirdischer Verbindungsgang wird bisher temperiert indem ein 24V Magnetventil ein 1/2 Heizungsrohr öffnet und schließt, "geregelt" über Schaltuhr und Temp.-Fühler.
Jetzt will der Heizungsbauer ein elektr. 3-Wege Stellventil einbauen - ein normales Thermostatventil hätte nicht genügend Durchfluss - Regelung vorzugsweise über EIB.
Muß dieser Stellmotor "EIB-fähig" sein - welcher 1-fach Aktor vorzugsweise UP eignet sich in Verbindung mit einem Temp. Sensor von L&J?
Danke für Tipps
Karl-Heinz
Kommentar