Hallo,
ich bin mit der Geschwindigkeit meiner SmartVisu nicht zufrieden. Konkret stört mich, dass es sehr lange (3s) dauert, bis alle Statii angezeigt werden. Sind die Statii erstmal angezeigt läuft aber alles flüssig. Das liegt daran, dass ich die Visu nach Gewerk und nicht nach Raum sortiert habe. So gibt es dann Seiten mit sehr vielen Statii/Werten, hinzu kommen noch Diagramme. (Dennoch verstehe ich nicht, warum das ganze so lange dauert).
Hinzu kommt, dass ich auf das Quad-Design gesetzt habe, welches nicht wirklich weiter entwickelt wird.
Wie auch immer: Ich muss die Visu neu designen und da frage ich mich, ob es nicht effizienter ist, einfach den Gira Homeserver mit Quad Client zu nutzen.
Ich möchte jetzt nicht den x-ten "Welche Visu ist die Beste" Thread eröffnen und richte mich hier v.a. an diejenigen von euch, die Erfahrung mit beiden Visualisierungen haben (zumindest Bernd/BMX und Niko/2ndsky fallen mir da ein.
Welche Vor/Nachteile seht ihr in der Praxis mit den Beiden Varianten?
Für mich sieht es momentan so aus:
Pro HS:
Pro SmartVisu:
Viele Grüße,
Hendrik
ich bin mit der Geschwindigkeit meiner SmartVisu nicht zufrieden. Konkret stört mich, dass es sehr lange (3s) dauert, bis alle Statii angezeigt werden. Sind die Statii erstmal angezeigt läuft aber alles flüssig. Das liegt daran, dass ich die Visu nach Gewerk und nicht nach Raum sortiert habe. So gibt es dann Seiten mit sehr vielen Statii/Werten, hinzu kommen noch Diagramme. (Dennoch verstehe ich nicht, warum das ganze so lange dauert).
Hinzu kommt, dass ich auf das Quad-Design gesetzt habe, welches nicht wirklich weiter entwickelt wird.
Wie auch immer: Ich muss die Visu neu designen und da frage ich mich, ob es nicht effizienter ist, einfach den Gira Homeserver mit Quad Client zu nutzen.
Ich möchte jetzt nicht den x-ten "Welche Visu ist die Beste" Thread eröffnen und richte mich hier v.a. an diejenigen von euch, die Erfahrung mit beiden Visualisierungen haben (zumindest Bernd/BMX und Niko/2ndsky fallen mir da ein.
Welche Vor/Nachteile seht ihr in der Praxis mit den Beiden Varianten?
Für mich sieht es momentan so aus:
Pro HS:
- Kommerzielle Lösung, bei der ich von einer Weiterentwicklung auch in den nächsten Jahren rechnen kann
- Erstellung der Visu mit Editor/GUI -aber nicht WYSIWYG
- Import der GAs, Zuordnung per Drag&Drop
- Schnelle Darstellung der Visu auch auf Mobilgeräten
- Meldungen als Liste
- Schulungsvideos
- Was nicht geht, geht nicht. Funktionsvorlagen/Widgets(oder wie das beim QC heisst) werde ich nicht schreiben (können/mich einlesen wolle; begrenzte Zeit)
- Kosten (im Vergleich zu der Zeit, die man reinsteckt für mich aber zweitranging)
- Visu nur per APP
Pro SmartVisu:
- Vieles alles gibt es schon out of the box (Meldungen als Liste fehlen mir noch), was es nicht gibt ist -für mich- sicher einfacher hinzuzufügen als beim QC
- OpenSource
- Hübscher als der QC
- Die Entwicklung scheint seit einer ganzen Weile zu stocken
- Abhängigkeit von einer/wenigen Entwicklern (kein (!) Vorwurf)
- Performance
Viele Grüße,
Hendrik
Kommentar