Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster und Schaltaktor kombiniert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Taster und Schaltaktor kombiniert

    Hallo,

    ich Rüste einen Außenstrahler nach, der Strahler wird an eine 3adrige Leitung von einer naheliegendend Steckdose angeschlossen. Dazwischen kommt ein Schalter (zum ein und ausschalten des Strahlers logischerweise). Die Verlegung einer neuen NYM-Leitung von einem Verteiler weg möchte ich mir sparen. Ich möchte aber den Strahler in absehbarer Zeit über KNX zusätzlich steuern. Da ich dann zwischen Steckdose und Strahler sowieso einen einfachen Schaltaktor bräuchte, frage ich mich, ob es vielleicht einen kombinierten Taster mit einfachem Schaltrelais und KNX-Interface gibt.

    Danke.
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    Wenn die Schaltstelle "aussen" ist, solltest Du einen kombinierten UP-Aktor/Binäreingang nehmen. An den Binäreingang kommt der IP44 Taster (konventionell) und an den Aktorkanal der Strahler.
    Gibt's z.B. von DATEC
    http://www.knxshop4u.ch/de/knx-aktor...reie-eingaenge
    Sollte aber eine etwas grössere Dose sein zum Verklemmen und Unterbringen von UP-Aktor, Klemmen und Taster (Elektronikdose)

    Alternativ gibt es noch die KNX-RF Methode:
    Man nehme:
    1x KNX-RF+ Linienkoppler
    1x KNX-RF+ Taster mit integriertem Aktor
    http://www.mdt.de/RF_Taster.html

    Der Taster/Aktor ist aber nur für Innen gedacht.

    Gruss Peter

    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      In "REG" Bauform würde es dann noch sowas auf die Art geben: LINK
      Damit kannst du mit konventionellem Taster auf den Binär Eingang gehen.

      Kommentar


        #4
        Peter, danke für den Hinweis, ich denke, dass baue ich ein!
        Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

        Kommentar


          #5
          Zitat von JMA Beitrag anzeigen
          In "REG" Bauform würde es dann noch sowas auf die Art geben: LINK
          Damit kannst du mit konventionellem Taster auf den Binär Eingang gehen.
          Bin auch gerade auf der Suche nach so etwas in "REG" Bauform. Der ABB IO/S4.6.1.1 ist schon nicht schlecht, hat aber vermutlich keine bistabilen Relais und zwei Kanäle sind immer gebrückt. Kennt sonst noch wer eine Alternative mit 4 Eingängen und 4 Ausgängen?

          Kommentar

          Lädt...
          X