Hallo zusammen,
ich besitze den EibPort3 (inkl. aktuellster Firmware) und betreibe dort testweise ein paar 1-wire Sensoren (Temp, Feuchte). Das funzt an sich schon ganz gut (wenn auch die Erkennung der Sensoren nur anhand der Seriennummer etwas albern ist). Ich habe aber noch einen 1-wire VOC Sensor, der leider in der Liste der unterstützten Sensoren nicht auftaucht. Nun frage ich mich, wie kriege ich den in mein KNX? Mir ist schon klar, dass ein Wiregate gerade im Bereich 1-wire deutlich umfassender ist, aber irgendwie denke ich EibPort3 + Wiregate wäre absoluter overkill. Ich frage mich jetzt: Wie kriegt man 1-wire Sensoren sonst möglichst einfach und günstig auf KNX? Raspi ist vorhanden, falls das hilft...Warten auf weitere Firmware Updates für den EibPort3 ist sicher auch eine Option, wenn auch nicht sehr elegant...
ich besitze den EibPort3 (inkl. aktuellster Firmware) und betreibe dort testweise ein paar 1-wire Sensoren (Temp, Feuchte). Das funzt an sich schon ganz gut (wenn auch die Erkennung der Sensoren nur anhand der Seriennummer etwas albern ist). Ich habe aber noch einen 1-wire VOC Sensor, der leider in der Liste der unterstützten Sensoren nicht auftaucht. Nun frage ich mich, wie kriege ich den in mein KNX? Mir ist schon klar, dass ein Wiregate gerade im Bereich 1-wire deutlich umfassender ist, aber irgendwie denke ich EibPort3 + Wiregate wäre absoluter overkill. Ich frage mich jetzt: Wie kriegt man 1-wire Sensoren sonst möglichst einfach und günstig auf KNX? Raspi ist vorhanden, falls das hilft...Warten auf weitere Firmware Updates für den EibPort3 ist sicher auch eine Option, wenn auch nicht sehr elegant...

Kommentar