Die Verkaufsstrategie mit Apps - ähnlich ETS - macht Schule ...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
eibPort Version 4 - Wann?
Einklappen
X
-
Zitat von redstar Beitrag anzeigenRaten und vermuten endet immer bei "nicht wissen".
Wenn es Euch hilft werde ich mal Albert Baurmann, fragen ob es hierzu schön weiterführende Info gibt.
...
Streng genommen ist das APP Module ja auch eine Erweiterung des eibPort - mit etwas mehr Power wäre die Funktion ja auch dort integrierbar gewesen, anstatt sie in ein externes Gerät auszulagern.Gira KNX Hausinstallation | Automatisierung mit eibPort v3 & CubeVision & AppModule mit Alexa | Sonos | FritzBox
Kommentar
-
Moin, also ich war am letzte Woche zur Schulung vor Ort , auch dort tauchte die Frage nach Version 4 auf.....und es gibt nichts neues ,Performance vollkommen ausreichend..und es wird dort erstmal nichts neueres geben zur Version 4. Die L&B wird wohl auf den Facilityserver ausgelegt und auch auf die APP- Module und Erweiterungen ....warten wir es ab . Ich habe mir die Version 3 erstmal bestellt!
Kommentar
-
Hallo,
hab mir das mit dem App-Modul mal angeschaut und mir eins bestellt zum Testen. Bei der Anmeldung im App-Market musste ich dann leider veststellen das ein Gewerbeschein nötig ist. Das wird aber bei keinem Onlineshop beschrieben. Weder vei Voltus noch bei den anderen bekannten Shops. Vielleicht kann sich Voltus diesbezüglich mal äußern wie vorzugehen ist.
Sebastian
Kommentar
-
Zitat von kuh300 Beitrag anzeigenBei der Anmeldung im App-Market musste ich dann leider veststellen das ein Gewerbeschein nötig ist.
Oder eine Photovoltaikanlage aufs Dach stellen und Gewerbe anmelden ;-)...Zuletzt geändert von trollvottel; 04.12.2015, 14:55.
Kommentar
-
Hm.... Höre ich zum ersten mal. Ich kläre das.
Kommentar
-
Gast
Definitv wird kein Eibport 4 kurz- bis mittelfristig kommen.
Aktuell interessante neue Entwicklung das 19 Zoll Gerät hier: http://www.bab-tec.de/index.php/facility-master.html
Bezüglich App dieser Tage erhältlich: http://www.bab-tec.de/index.php/app-module.html
U.a. auch als Router bzw. IP Schnittstelle nutzbar.
Der App Market ist geöffnet. Allerdings erst bestück mit einigen kostenlosen (u.a. Fritzbox und Wetter) und einigen kostenpflichtigen Apps
Kommentar
-
Hallo,
kurze Info. Habe mich jetzt mit einem Gewerbeschein anmelden können und kann jetzt voll auf den Shop zugreifen. Nur hab ich nun folgendes Problem:
Hab mir testhalber mal eine kostenlose App runtergeladen und wollte sie auf dem App-Modul installieren. Wenn ich aber nun auf der Weboberfläche auf App Manager klicke bekomme ich nur einen schwarzen Bildschirm und nicht die Menus wie es in der Anleitung beschrieben heißt. Muss man noch etwas beachten?
Sebastian
Kommentar
-
Jpsy Warum stellt sich die Frage wieder? Es gibt nach wie vor keine v4 und auch keine Ankündigung einer solchen. Du hättest jetzt 3 Jahre Zeit mit einer v3 verbringen können, warum hast Du es nicht?
Ich persönlich kann den eibPort nicht empfehlen. Nicht wg. der Hardware, sondern wg. der Software. Zwar geht die Entwicklung mit dem neuen Logikeditor in die richtige Richtung, gleichzeitig ist aber die Java-Altlast für die restliche Konfiguration des Geräts für mich untragbar. Erst wenn alles webbasiert wäre, käme das Gerät für mich wieder in Frage.
Kommentar
-
Na ja .. das Java Thema stimmt schon, aber es geht weiter .. der Logikeditor ist inzwischen super (finde ich) Cubevision 2 kommt auf den eibPort v3, Alexa geht, Siri kommt .. für mich ist der eibPort das perfekte Gerät (drum auch meine Frage von vor drei Jahren). Habe den Kauf nicht bereut.
HW technisch genügt die v3 völlig, es gibt einfach keinen Grund für eine v4 - alle Innovation steckt ein der SW.
Das einzige was mich gerade nervt ist, dass die EnOcean Datenbank auf dem Stand von 2016 ist (ich meine die EEPs) und derzeit keine modernen EnOcean Geräte unterstützt (z. B. nodon smart plug). Sonst in Verbindung mit dem APP Modul für mich perfekt.Gira KNX Hausinstallation | Automatisierung mit eibPort v3 & CubeVision & AppModule mit Alexa | Sonos | FritzBox
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenJpsy Warum stellt sich die Frage wieder? ... Du hättest jetzt 3 Jahre Zeit mit einer v3 verbringen können, warum hast Du es nicht?
Kommentar
-
Zitat von birdy1964 Beitrag anzeigenDas einzige was mich gerade nervt ist, dass die EnOcean Datenbank auf dem Stand von 2016 ist (ich meine die EEPs) und derzeit keine modernen EnOcean Geräte unterstützt (z. B. nodon smart plug). Sonst in Verbindung mit dem APP Modul für mich perfekt.
Kommentar
Kommentar