Hallo,
die aktuellen "Herbststürme" haben mich dazu veranlasst, meine Windwächterfunktion für die Verschattung zu prüfen.
Wie habt ihr die Windwächterfunktion eingestellt?
Hier meine Daten:
Hardware (KNX):
MDT Jalousieaktoren: JAL-0810.01 Jalousieaktor 8-fach; 2 Stück
MDT Wetterstation: SCN-WS3HW.01 Wetterstation Home
EIB-Port
Hardware (Verschattung):
Rafftoren mit Z-Lamelle und Seitenführung.
Der Hersteller gibt keinen konkreten Wert zu Windlast und vor allem keinen Wert wie lange diese Windlast anstehen darf.
Folgende Info habe ich erhalten:
Demnach sind Grenzwerte von 13,5-17,4 m/s angegeben.
Windlast.jpg
Der Eib-Port zeichnet die Windgeschwindigkeiten der Wetterstation ständig auf.
Windgeschwindigkeit.jpg
In den Spitzen ging die Windgeschwindigkeit über 10 m/s. Also den o.g. Werten noch kein Grund zum Bedenken.
Hier noch die Einstellung der Wetterstation:
Wetterstation.jpg
Und des Jalousieaktors:
Jalousieaktor.jpg
Das System ist so eingestellt, dass erst bei Erreichen des 2. Schwellwertes (8 m/s) für mind. 2 Minuten ein "Ein" gesendet wird und damit der Windalarm ausgelöst wird.
Insbesondere diesen Wert hinterfrage ich.
Welchen Grenzwert und welche Dauer habt ihr eingestellt?
Gruß, neo
die aktuellen "Herbststürme" haben mich dazu veranlasst, meine Windwächterfunktion für die Verschattung zu prüfen.
Wie habt ihr die Windwächterfunktion eingestellt?
Hier meine Daten:
Hardware (KNX):
MDT Jalousieaktoren: JAL-0810.01 Jalousieaktor 8-fach; 2 Stück
MDT Wetterstation: SCN-WS3HW.01 Wetterstation Home
EIB-Port
Hardware (Verschattung):
Rafftoren mit Z-Lamelle und Seitenführung.
Der Hersteller gibt keinen konkreten Wert zu Windlast und vor allem keinen Wert wie lange diese Windlast anstehen darf.
Folgende Info habe ich erhalten:
Demnach sind Grenzwerte von 13,5-17,4 m/s angegeben.
Windlast.jpg
Der Eib-Port zeichnet die Windgeschwindigkeiten der Wetterstation ständig auf.
Windgeschwindigkeit.jpg
In den Spitzen ging die Windgeschwindigkeit über 10 m/s. Also den o.g. Werten noch kein Grund zum Bedenken.
Hier noch die Einstellung der Wetterstation:
Wetterstation.jpg
Und des Jalousieaktors:
Jalousieaktor.jpg
Das System ist so eingestellt, dass erst bei Erreichen des 2. Schwellwertes (8 m/s) für mind. 2 Minuten ein "Ein" gesendet wird und damit der Windalarm ausgelöst wird.
Insbesondere diesen Wert hinterfrage ich.
Welchen Grenzwert und welche Dauer habt ihr eingestellt?
Gruß, neo
Kommentar