Hallo Gemeinde
Ich schlage mich derzeit mit der Theorie von DALI auseinander und habe da ein paar Anfängerfragen (In den Foren und WIKI nix gefunden in diesem Detail). Ich möchte gerne mit DALI RGB Farmischungen vollziehen.
Soweit ist ja das sicherlich kein Problem zu realisieren. Ich habe aber da ein paar Verständnisfragen:
- Wenn ich Farben mischen möchte, muss ich dann jeden RGB Kanal einzel ansteuern und einen bestimtem Dimmwert geben?
- Was wäre korrekt, jede Farbe in eine Gruppe oder alle Farben in einer Gruppe und dann einzeln adressieren?
- Falls erstes stimmt, wie kann ich dann eine einzelne bestimmte Farbe noch dimmen?
- Die Übergänge von Farbe zu Farbe (Zeit sowohl als auch von welcher Farbe zu welcher) ist nur mit einem Sequenzer wie zum Beispiel im N141 oder Siemens Ereignisbaustein N341 möglich, oder?
- Im Moment besitze ich den Siemens Gateway Dali N 525E (8 kanäle mit je max. 8 Dali Geräten, aber nicht einzeladressierbar). Das würde bedeuten, ich müsste drei Kanäle auf ein RGB-Dali Modul verdrahten, nur aber das geht ja nicht, das die RGB-DALI Module (z.B. Tridonic oder OSRAM) ja nur einen Eingang haben. Ich nehm ich habe den falschen DALI Gateway und müsste den N141 haben?
Schon mal besten Dank für die Hilfe.
Ich schlage mich derzeit mit der Theorie von DALI auseinander und habe da ein paar Anfängerfragen (In den Foren und WIKI nix gefunden in diesem Detail). Ich möchte gerne mit DALI RGB Farmischungen vollziehen.
Soweit ist ja das sicherlich kein Problem zu realisieren. Ich habe aber da ein paar Verständnisfragen:
- Wenn ich Farben mischen möchte, muss ich dann jeden RGB Kanal einzel ansteuern und einen bestimtem Dimmwert geben?
- Was wäre korrekt, jede Farbe in eine Gruppe oder alle Farben in einer Gruppe und dann einzeln adressieren?
- Falls erstes stimmt, wie kann ich dann eine einzelne bestimmte Farbe noch dimmen?
- Die Übergänge von Farbe zu Farbe (Zeit sowohl als auch von welcher Farbe zu welcher) ist nur mit einem Sequenzer wie zum Beispiel im N141 oder Siemens Ereignisbaustein N341 möglich, oder?
- Im Moment besitze ich den Siemens Gateway Dali N 525E (8 kanäle mit je max. 8 Dali Geräten, aber nicht einzeladressierbar). Das würde bedeuten, ich müsste drei Kanäle auf ein RGB-Dali Modul verdrahten, nur aber das geht ja nicht, das die RGB-DALI Module (z.B. Tridonic oder OSRAM) ja nur einen Eingang haben. Ich nehm ich habe den falschen DALI Gateway und müsste den N141 haben?
Schon mal besten Dank für die Hilfe.
Kommentar